Für den professionellen Einsatz bringt PNY die neue Nvidia RTX A6000 auf den Markt. Die Grafikkarte arbeitet mit riesigen 48 Gigabyte GDDR6 RAM.
Der PowerDirector 365 wurde bereits im Dezember 2020 für den Mac „portiert“. Nun folgt die Foto- und Bildbearbeitungs-Software PhotoDirector 365 aus dem CyberLink-Ökosystem.
Mit dem Summit E13 Flip Evo und E16 Flip erweitert MSI sein Portfolio an „Business- und Productivity-Laptops“. Der 2-in-1-Laptop kommt dabei mit einer Intel-i7-CPU und kann in der besten Ausstattung auch eine Nvidia-GPU vorweisen.
Medion aktualisiert sein Notebook-Portfolio aktuell um das neue Akoya S15801. Der 15,6 Zoll Laptop soll sich gerade für Medenschaffende (Content Creator) eignen und kommt dafür mit einer Intel i7-CPU sowie Nvidia RTX 2060 GPU.
Das im Februar bereits mit Intel-CPU vorgestellte Asus ZenBook 13 OLED mit namensgebend einem OLED-Display, ist jetzt auch in Varianten mit AMD Ryzen-CPU zu haben.
Ab sofort sind die beiden High-End-Laptops ROG Zephyrus Duo 15 SE und ROG Zephyrus G15 von Asus erhältlich. Die performanten Gaming-Notebooks setzen auf eine AMD-Ryzen-CPU sowie eine Nvidia-GPU der RTX-30er-Serie und werden deshalb auch für Content-Creator beworben.
Dell stellt den neusten Zuwachs seiner Gaming-Laptops der Alienware-Serie vor. Der Alienware M15 R4 kommt mit einem Keyboard der Profis von Cherry und kann unter anderem mit einer Nvidia RTX 3080 GPU aufwarten.
GoPro möchte die Medienverwaltung von Video- und Fotomaterial auf dem Smartphone verbessern und stellt dafür die überarbeitete Version seiner gut vier Jahre alten App „Quik“ vor. So gibt’s bald einen unbegrenzten Cloud-Speicher und zusätzlich hat man ausgefeiltere Bearbeitungsfunktionen für das Videomaterial.