Zum Hauptinhalt springen

Final Cut Pro X 10.0.3: Neuerungen im Detail

| Joachim Sauer
Mit dem neusten Update von Final Cut Pro X geht Apple wieder einen deutlichen Schritt auf das professionelle Lager zu: Die Kritikpunkte die für den meisten Gegenwind gesorgt haben, sind nun mit dem neusten kostenfreien Update abgehakt. Ob sie die Kritik auch beseitigt? Wir haben es uns angeschaut. Die Nomenklatura der ...

LG bringt mit dem BP40NS20 und CP40NG10 zwei neue externe BD-XL-Laufwerke auf den Markt. Ersterer ist ein Slim Blu-ray-Disc-Brenner, letzeres ein Blu-ray-Combo-Laufwerk, das Blu-ray-Discs abspielt, allerdings nur CD- und DVD-Rohlinge beschreibt. Der BP40NS20 beschreibt Blu-ray-Rohlinge mit 6facher Geschwindigkeit, DVD-Rohlinge mit 8facher. Die Lesegeschwindigkeiten ...

Avid Studio für iPad: Videobearbeitungs-App

| Joachim Sauer
Avid hat eben sein erstes App vorgestellt. Wie der Name unschwer erkennen lässt basiert das „Avid Studio für iPad" auf dem Windows-Schnittprogramm Avid Studio. Das besondere daran: Es ist ein Projektaustausch zwischen Schnitt-App und Schnittsoftware machbar. Die App greift auf die iPad-Mediathek zurück oder erlaubt ...

Mit der Website my.formatconverter.net, die von Hersteller S.A.D. gestartet wurde, sollen Benutzer Video-, oder Audio-Dateien in ein anderes Format umwandeln können. Die Konvertierung läuft dabei komplett über das Internet ab, ohne das zusätzliche Programme installiert werden müssen. Ein Vorteil dieser Internet-Seite ist ...

Apple lässt bei Final Cut Pro X lieber nichts anbrennen und veröffentlicht heute, knapp 7 Monate nach der großen Neugestaltung ein kostenfreies Update auf Version 10.0.3, mit dem die größten Kritikpunkte ausgeräumt werden sollen: Multicam-Editing, ein besserer Chroma-Keyer und ein verbesserter XML-Datenaustausch – das klingt eher nach einem Upgrade als nach Update. Der Multicamschnitt soll…

Magix Video Pro X4: Interview zum Schnittprogramm

| Joachim Sauer
Ab morgen ist das neue, auf der CES vorgestellte Schnittprogramm Magix Video Pro X4 erhältlich. VIDEOAKTIV hat nachgehakt und dem Hersteller die wichtigsten Fragen zu Magix Video Pro X4 gestellt.  Welche Rechnerausstattung empfiehlt der Hersteller,  gibt es neue 50p- und 3D-Bearbeitungs-Funktionen und wie sieht die Preisgestaltung aus? Das alles erfahren Sie im Interview. Magix Pressemitteilung…

DVDVideoSoft verkündet die Verfügbarkeit der neuen Version 5.3.3 seines Free Studio. Die Software-Plattform umfasst bereits 45 kostenfreie "Mini-Programme" zum Bearbeiten von Video-, Bild- und Musik-Inhalten. Mit der neuen Version liefert der Entwickler vor allem Updates für die diversen Freeware-Programme. Über eine gemeinsame Oberfläche lassen sich die 45 Tools aus dem Internet laden und…

Serif MoviePlus X5: Leser testen und gewinnen

| Joachim Sauer
Ein Leser hat uns darauf gebracht: Wir haben noch keinen Leser-Test zu Serifs MoviePlus X5 gemacht. Dabei haben wir die Software schon selbst getestet und in der VIDEOAKTIV 4/2011 mit einem Kauftipp versehen. Nun legen wir also nach und bieten wieder drei Lesern drei Vollversionen zum Test. Als kleines Dankeschön für den ...

Magix stellt auf der CES gerade die neue Version 4 von Magix Video Pro X vor. Die Software erlernt nun das, was die kleinere Version Video Deluxe MX teils schon beherrscht, nimmt aber auch mehr professionelle Videoformate entgegen und kommuniziert nun auch mit Videohardware. Mit der Video Pro X4 haben die Berliner die Timeline deutlich umgekrempelt, denn ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound