Zum Hauptinhalt springen

Magix legt eine Sonderedition vom Videoschnittprogramm Video deluxe MX Plus auf und packt das Effektpaket "NewBlueFX Art Effects" mit zehn Videofiltern und rund 100 Stilvorlagen bei. Auch die Premium-Version bekommt das "NewBlueFX Art Effects" und zudem das "Movie Makers Look Pack" mit 48 Spezialeffekte von Red Giant spendiert. Bei beiden Effektpaketen geht es darum ...

Grafikkartenhersteller Zotac hat die neue Einsteigergrafikkarte Geforce GTX 560 SE in sein Produktsortiment aufgenommen. Das neue Modell mit Namenszusatz „SE" stellt eine leistungsschwächere Variante der Geforce GTX 560 dar, kommt dafür aber zum günstigen Preis. Die GTX 560 SE passt in einen gängigen PCI Express 2.0-Steckplatz und kommt mit einem ...

Der dänische Software-Entwickler Irudis hat mit dem Tonalizer VFX ein neues Bildkorrektur-Plug-in für Final Cut Pro X, Final Cut Pro 7 und Final Cut Express vorgestellt, welches es auch in einer kostenfreien Variante – dann allerdings mit weniger Funktionen gibt. Mit der Zusatzsoftware kann der Cutter das Videobild auf verschiedenste Weise in Fotobearbeitungsmanier korrigieren. Die…

Das Schnittsoftware-Plug-in Twixtor von RE:Vision ermöglicht es dem Cutter, aus normalen Videoaufnahmen Zeitlupenvideos zu generieren. Aufgrund der großen Nachfrage von Final Cut Pro-Benutztern, hat sich der Hersteller entschlossen das Plug-in nun auch für Apples Final Cut Pro anzubieten. Kompatibel ist Twixtor mit Final Cut Pro X 10.0.3, Final Cut Pro 6.0.3 ...

App-Test: Avid Studio for iPad

| Joachim Sauer
Dem Videoschnitt haftet immer der Ruf des Komplizierten an – locker flockig mal eben einen Film schneiden scheint nicht zu klappen. Doch ganz so kompliziert ist der Schnitt gar nicht: Wir stellen das Avid Studio for iPad in einem Video vor und verbinden den Film mit einem Doppelnutzen, denn geschnitten wurde das Multicam-Projekt in Greenbox-Studio mittels Chromakeyer von Final Cut Pro X 10.0.3.…

Freeware-Hersteller DVDVideosoft ist für sein umfangreiches Sortiment an kostenfreien Multimedia-Tools bekannt. Derzeit bietet das Unternehmen 47 Freeware-Tools zum Herunterladen an, welche stetig überarbeitet werden. Aktuell hat man den Free DVD Video Converter in der neuen Version 2.0.2 veröffentlicht. Genanntes Programm ist dazu in der Lage eine DVD mit ...

Videoschnitt auf dem Smartphone - so lässt sich doch kein Film produzieren, oder? Doch! Und das funktioniert sogar richtig gut. Für die große Artikelstrecke über das Filmen mit dem iPhone in der aktuellen Ausgabe 03/2012 hat VIDEOAKTIV natürlich auch die iMovie-App für Apples kleinen Alleskönner ausprobiert. Hier sehen Sie die mit den verschiedenen Themenvorlagen geschnittenen Videos. Wie sich…

Corel macht aus der Videoschnittsoftware VideoStudio mit Version X5 ein Multimediawerkzeug inklusive Bildschirmaufzeichnung und Erstellung von HTML5-Videos. Mit dem VideoStudio Pro X5 verspricht Corel dank Unterstützung von Mehrkernprozessoren mehr Echtzeitleistung. Zudem haben die Entwickler die Video-Compositing-Fähigkeiten ausgebaut. Corels VideoStudio Pro X5 ist das erste ...

Adobe Photoshop Lightroom 4: Videofähigkeiten

| Joachim Sauer
Dem eigentlich auf Fotobearbeitung spezialisierten RAW-Konverter Photoshop Ligtroom 4 hat Adobe (wie schon berichtet) mehr Videofunktionen beigepackt. Nun gibt es den Lightroom 4 nicht mehr nur als Beta, sondern als finale Version. Lightroom 4 kann Video-Clips nun nicht nur abspielen, sondern auch ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound