Neue Hintergrundinfo online: Tools, die den Videoschnitt erleichtern
Der Cut auf der Timeline steht bei allen Schnittprogrammen im Mittelpunkt der Arbeit, und ihn erledigen sie in aller Regel zuverlässig. Doch Hobby-Cutter kennen die alltäglichen Probleme: So verweigert mancher Band-Cam die Zusammenarbeit mit der frisch erworbenen Schnitt-Software, andere Programme wollen MPEG-2-Filme nur im bestimmten Format entgegennehmen, wieder andere HDV-Sequenzen nicht automatisch in Clips aufteilen.
Wegen der verschiedenen Codecs klemmt's beim Import, weswegen der Filmamateur vor lauter technischen Grundsatzfragen nicht zum Schnitt kommt. Da stellt sich häufig die nächste Frage: Was steckt hinter - oder besser - in den Videodaten? Hier sind Analysewerkzeuge, Codecs und Konverter gefragt.
Im ersten Teil der neuen Hintergrundinfos "Tools, die den Videoschnitt erleichtern", stellt VIDEOAKTIV Zusatzprogramme aus den Bereichen Import, Konverter und Codecs vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Den neuen Artikel über die Schnitt-Helfer finden Sie hier.
Die zweite Hintergrundinfo über die Schnitt-Tools wird sich mit Zusatzprogrammen aus den Bereichen Effekte und Filter, Text- und Routenanimation sowie mit dem Entwackeln von Videos beschäftigen.
Diesen zweiten Artikel finden Sie Ende nächster Woche ebenfalls hier auf VIDEOAKTIV.tv, wie gewohnt in den Hintergrundinfos.
Direkt zum Artikel: Tools für den Videoschnitt - Teil 1
