Zum Hauptinhalt springen

Freemake Video Converter: konvertieren, schneiden, hochladen

| Joachim Sauer | Editing

Völlig werbefreie und gratis ist der Freemake Video Converter, der Videos, Fotos und Musik entgegennimmt. Das deutschsprachige kleine Werkzeug übernimmt das Arrangement der Mediendateien und brennt DVD beziehungsweise organisiert das Hochladen auf YouTube. Man kann Clips drehen, spiegeln oder einen Ausschnitt anlegen beziehungsweise mehrere ...  



Man kann Clips drehen, spiegeln oder einen Ausschnitt anlegen beziehungsweise mehrere Filmclips zu einem neuen Video zusammenfügen.

Der Freemake Video Converter rippt zudem die Videos einer DVD und importiert Videos in den gängigen Formaten von Videokameras (AVI, MPG, TOD, DV, RM), Handys und Smartphones (3GPG, 3G2, 3GP2), aus dem Internet (FLV, SWF, MP4) und von PCs (WMV, MKV, QT, TS, MTS).

Das Zielformat darf dann ein AVI, MP4, WMV oder 3GP sein. Wer als Export MP3 wählt bekommt die Audiospur der Videos extrahiert.

Das Werkzeug hat Exportvorlagen für iPod touch und iPhone, das iPad, die PSP oder den Blackberry. Beim YouTube Export werden Filme, die länger als zehn Minuten sind, automatisch in 10-Minuten-Abschnitte zerlegt und dann gleich in eine YouTube-Playliste eingebunden.

Den 10 Megebyte große Freemake Video Converter 1.1.4 kann man kostenfrei von der Herstellerseite laden.

(jos) Infos zum Hersteller: Freemake

freemakevideoconverter1 Simpelwerkzeug: Für einfache Arragements reicht der Konverter, der in erster Linie für die Wandlung ausgelegt ist.