CyberLink PowerDirector 12: kann 4K Videos und XAVC-S
Der PowerDirector 12 soll die XAVC-S Formatunterstützung für 4K Videoproduktionen voll ausnutzen: Videoclips mit einer maximalen Auflösung von 4K (3.840 x 2.160), MPEG-4 AVC/H.264 Kompression und eine Bildwiederholrate von bis zu 60 Bilder pro Sekunde und bis zu 150 Mps sind machbar. Nutzer, die bereits PowerDirector 12 besitzen, können die XAVC S Formatunterstützung ab jetzt als kostenloses Update erhalten.
Den PowerDirector gibt es in vier Versionen, die zwischen 60 und 200 Euro kosten. Allerdings bietet der PowerDirector 12 Deluxe als kleinste Version keine 4K-Unterstützung. Der PowerDirector Ultimate liegt bei 100 Euro, bei der Version darüber, der PowerDirector Ultimate Suite (200 Euro), liefert CyberLink Programme für die erweiterte Videobearbeitung und die Tonbearbeitung und Apps für den mobilen Schnitt.
Der PowerDirector haben wir als Basis für unsere Kreativ-Schnittratgeber genutzt, die Systematisch erklären, wie man Filmprojekte umsetzt:
Effekte und Titel: Blicke auf Inhalte lenken Handlungsschnitt, Szenenumschnitt, Zwischenschnitt und Farbgebung Ton, Filmabspann und Filmexport YouTube, Vimeo und Co. optimal nutzen Kreativer Videoschnitt für Einsteiger (jos) Praxistipp: Effekte und TitelNewsübersicht - EditingSchnittsoftware-Vergleich
Link zum Hersteller: CyberLink


