Zum Hauptinhalt springen

Corel PaintShop Pro 2019: umfassend erweiterte Bildbearbeitung

| Editing
Corel kann ja bekanntlich nicht nur Schnittsoftware, sondern ist deutlich bekannter für sein Bildbearbeitungswerkzeug PaintShop Pro. Die neue Version soll hier mehr als „50 Leistungs- und Funktionsverbesserungen“ bekommen haben.


Ist man auf der Suche nach einer Alternative für Adobe Photoshop, ist Corels PaintShop Pro einer der Kandidaten, der immer mit in die nähere Auswahl rückt. Zu den Highlights der neuen Programmgeneration soll das auf Künstlicher Intelligenz (KI) beruhende Zusatzprogramm „Pic-to-Painting“ gehören. Mit Hilfe von tiefen neuronalen Netzen lassen sich Fotos in ein Kunstwerk im Stil eines legendären Künstlers verwandeln.

Zu den wichtigsten Neuerungen zählt auch die Unterstützung von 360-Grad-Kameras womit sich entsprechende Fotos ab sofort bearbeiten lassen. Man kann sie geraderichten und drehen sowie per „Magic Fill“ Elemente aus dem Bild entfernen und Effekte anwenden.

Version 2019 bekommt zudem zehn neue Pinsel, Farbpaletten, Verläufe, Muster und noch als 20 Bidstempel spendiert. Praktisch ist, dass sich Inhalte aus einer Vorversion problemlos in die neue Version übertragen lassen sollen. Dabei stehen auch zuvor installierte Plug-ins, Filter, Effekte und Werkzeuge laut Corle umgehend bereit. Corel hat dabei nach eigener Aussage auch über 100 weitere Kameraprofile integriert. Die neue Animationssoftware PhotoMirage (wir berichteten) ist dabei in der Ultimate-Fassung des PaintShop Pro direkt mit dabei.

Daneben gibt’s noch diverse Detailverbesserungen: diverse Tool wie das Beschnittwerkzeug und die Korrektur in einem Schritt reagieren laut Corel in Version 2019 bedeutend schneller. Zwangsläufig ist die Verbesserung hier aber abhängig von der verwendeten Hardware. 4K-Monitore und aktuelle RTS- und WinTab-fähige Grafiktablets unterstützt der PaintShop Pro jetzt wohl ebenfalls besser. Schön auch, dass man jetzt die Textgröße der Benutzeroberfläche nun anpassen darf.

Nur die Ultimate-Variante kommt noch zusätzlich mit dem Malprogramm Painter Essentials 6, der Foto-Analyse-Software Perfectly Clear 3.5 SE dem RAW-Werkzeug AfterShot 3 und der Creative Collection mit weiteren Pinseln, Strukturen und über 100 lizenzfreien Hintergründen.

Corel PaintShop Pro 2019 ist für 70 Euro, die Ultimate-Ausführung für 90 Euro zu haben. Ein Bundle aus PaintShop Pro 2019 und dem VideoStudio Pro 2018 kostet 140 Euro. Wer seine Vorversion registriert hat, kann für 50 Euro auf die Standard-Version und für 70 Euro auf die Ultimate-Variante upgraden.

Workshop: Filmgestaltung - die richtige Einstellungsgröße

Newsübersicht - Editing

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Corel - PaintShop Pro 2019

corel paintshop pro 2019 1 web

Corel hat den PaintShop Pro 2019 nach eigener Aussage deutlich erweitert. Unter anderem kommt die Software jetzt auch mit 360-Grad-Bildmaterial zurecht.

corel paintshop pro 2019 2 web

Mit "Pic-to-Painting" lassen sich namensgebend Fotos in ein Gemälde verwandeln.

2018 07 Workshop Filmgestaltung Einstellsgr titel

Workshop: Filmgestaltung - die richtige Einstellungsgröße