Lenovo ThinkVision P34w-20: UWQHD-Monitor mit USB-C
Die native Auflösung des Lenovo ThinkVision P34w-20 liegt bei 3440 x 1440 Pixeln, womit er ein Bild im 21:9-Bildseitenverhältnis zeigt. Die Helligkeit gibt Lenovo mit 300 nits an und nennt ein Kontrastverhältnis von 1000:1. Der Monitor soll 10 Bit Farben zeigen können, realisiert dies aber via 8 Bit + FRC und kann den sRGB-Farbraum zu 99 Prozent darstellen.Der Hersteller kalibriert den Monitor nach eigener Aussage ab Werk und verspricht so einen Farbabstand von Delta<E2. Das IPS-Display verspricht zudem eine Blickwinkelstabilität für 178 Grad in der Vertikalen wir Horizontalen. Bei der Bildwiederholrate sind maximal 60 Hertz und Lenovo erwähnt eine Panelschaltzeit von vier bis sechs Millisekunden. Für einen Arbeitsmonitor reicht das aus.

Der Lenovo ThinkVision P34w-20 zeigt ein 34 Zoll großes Bild mit einer UWQHD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln.
Der ThinkVision P34w-20 bringt einige Anschlüsse mit, darunter zweimal HDMI 2.0, DisplayPort Ein- und Ausgang, USB-C (100 Watt Power-Delivery), dreimal USB-3.1-Typ-A sowie ein Audioausgang und eine Netzwerkschnittstelle. Dazu kommt noch eine KVM-Switch, wodurch sich zwei an den Monitor angeschlossene Rechner mit nur einer Maus und Tastatur steuern lassen. Für die direkte Tonwiedergabe hat der Lenovo zudem zwei 3-Watt-Lautsprecher integriert.
komfortabel als PDF-Version und können dieses aber auch versandkostenfrei in klassischer Inhaltverzeichnis.Da vornehmlich als Arbeitsmonitor konzipiert, kommt auch die Ergonomie nicht zu kurz. So darf man das Display um 13,5 Zentimeter in der Höhe verstellen sowie um -5 bis 35 Grad neigen und um -45 bis 45 Grad drehen. Lenovo will den ThinkVision P34w-20 im vierten Quartal auf den Markt bringen. Er soll rund 960 Euro kosten.

Die EOS C500 Mark II steckt im Gehäuse der kleineren EOS C300 Mark III, bietet aber einen Vollformatsensor mit höherer Auflösung – und erstmals einen elektronischen Bildstabilisator. Das Praxis-Video gibt