Praxistest: Canon EOS C500 Mark II - Cinema-Cam mit 5,9K
Canon bringt vergleichsweise wenig Kameramodelle auf den Markt, gehört aber zu den beständigen „Weiterentwicklern“. Die Canon C500 Mark II ist zwar komplett neu entwickelt, steckt aber im bewährten Gehäuse der C300 Mark III. Mit der höheren Auflösung ist die Vollformat- Systemkamera auf Langlebigkeit getrimmt. Die Messlatte hängt von vorneherein ziemlich hoch, muss sich Canon doch an seinen eigenen Entwicklungen messen.Etwas Wehmut kam dabei schon auf, als wir die nagelneue C500 Mark II auspackten: Sie erinnert an alte Zeiten, in denen der Dreh mit dicken (Optik)-Bertas und schweren Betacams Alltag war. Wehmut nicht wegen des damals unethischen Gewichts von über elf Kilogramm allein für die Kamera – auf das können wir gerne und dauerhaft verzichten.
Im Testvideo erklärt Joachim Sauer die Details zur Canon EOS C500 Mark II. Im Anschluss daran sehen Sie die Testaufnahmen von Haupttester Martin Gremmelspacher. Den ausführlichen Praxis-Test zur Kamera kann man in der aktuellenals eMagazin, als auch
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
