Wenn man seinen Videos auf YouTube mehr Zuschauer zuführen will, dann muss man schon beim Upload alles richtig machen und seinem Kanal anschließend die nötige Aufmerksamkeit widmen. Wir erklären, wie es geht.
Lernkurs Magix Video Deluxe: so erstellt man einen nicht-linearen Splitscreen
Bild-in-Bild-Effekte sind je nach Art des Filmprojekts nötiges Beiwerk oder aber Kunstgriffe, die das Video noch verschönern oder peppiger gestalten. Sogenannte Splitscreen-Effekte unterteilen das Videobild dabei in mehrere Bereiche, wobei mehrere Spuren gleichzeitig zum Einsatz kommen. Wir zeigen wie man eine solche Komposition in Magix Video Deluxe erstellt.
Kostenloser Download: CyberLink ColorDirector LE - Tutorial-Video
CyberLink bietet hier über VIDEOAKTIV exklusiv die neue LE-Version des ColorDirectors an. Wir haben uns die Software genauer angeschaut und zeigen die kreative Bildbearbeitung und Video-Korrekturfunktionen.
Lernkurs Pinnacle Studio 21: Kreative Mal-Effekte für den Videoschnitt
Mal-Effekte wie Ölfarbe oder Kreidezeichnung können nicht nur in der Fotobearbeitung eingesetzt werden, sondern auch ein Video stilisieren. Damit lässt sich zum Beispiel ein passender Ausklang für einen Abspann erstellen. Wie man das mit dem Pinnacle Studio 21 bewerkstelligt, erklären wir in einem neuen Workshop.
Erstes Hands-on: Fujifilm X-H1 - Systemkamera mit Cinema-4K und UHD
Fujifilm will es wissen: Die APS-C-Systemkamera X-H1 richtet sich nicht nur an Profi-Fotografen, sondern auch an anspruchsvolle Filmer. Wir waren bei der Vorstellung der Kamera direkt vor Ort und können bereits erste Eindrücke in diesem Hands-on liefern.
Lernkurs PowerDirector: kreative Maskenbearbeitung
Mit Masken kann man im Schnittprogramm schnell und einfach mehrere Ebenen flexibel übereinander legen und dabei schicke Video- und Bildkompositionen erstellen. Wie
Praxis-Test: Livestream Mevo Plus - die Multi-Streaming-Cam
Mehr als eine reine Streaming-Kamera ist Livestreams Mevo Plus. Schaut man genau hin, bekommt man dank der zugehörigen App eine Multicam-Streaming-Lösung inklusive Mischer.
Test: XF405 und GX10 - Canons UHD-Camcorder für Consumer und Profis
In der aktuellen VIDEOAKTIV sind die Hardcore-Tests zu den Super-Mini-Camcordern von Canon XF 405 und GX 10. Sie unterscheiden sich marginal – aber entscheidend. Im Video sehen Sie nicht nur den Größenvergleich zum Panasonic 4K-Einsteiger X1 sondern auch reichlich Testaufnahmen, die einige der speziellen Features dieser Camcorder zeigen.
FilmArena: das Smartphone ist (k)eine Kamera - Diskussion und Praxis
„Smartphone-filmen – das ist doch Quatsch“, meint Lutz Dieckmann in der neusten Diskussion der Filmarena - doch ganz so einfach abtun kann man das Smartphone als Werkzeug für Filmer nicht, meint Joachim Sauer. Am Ende musste Lutz Dickmann selbst zum Smartphone greifen und ein Video drehen - das (Film-)Ergebnis ist ein Kochrezept, das sich sehen lassen kann.