Zum Hauptinhalt springen

Lernkurs Magix Video Deluxe: so erstellt man einen nicht-linearen Splitscreen

Bild-in-Bild-Effekte sind je nach Art des Filmprojekts nötiges Beiwerk oder aber Kunstgriffe, die das Video noch verschönern oder peppiger gestalten. Sogenannte Splitscreen-Effekte unterteilen das Videobild dabei in mehrere Bereiche, wobei mehrere Spuren gleichzeitig zum Einsatz kommen. Wir zeigen wie man eine solche Komposition in Magix Video Deluxe erstellt.

Weiterlesen

Lernkurs Pinnacle Studio 21: Kreative Mal-Effekte für den Videoschnitt

Mal-Effekte wie Ölfarbe oder Kreidezeichnung können nicht nur in der Fotobearbeitung eingesetzt werden, sondern auch ein Video stilisieren. Damit lässt sich zum Beispiel ein passender Ausklang für einen Abspann erstellen. Wie man das mit dem Pinnacle Studio 21 bewerkstelligt, erklären wir in einem neuen Workshop.

Weiterlesen

Test: XF405 und GX10 - Canons UHD-Camcorder für Consumer und Profis

In der aktuellen VIDEOAKTIV sind die Hardcore-Tests zu den Super-Mini-Camcordern von Canon XF 405 und GX 10. Sie unterscheiden sich marginal – aber entscheidend. Im Video sehen Sie nicht nur den Größenvergleich zum Panasonic 4K-Einsteiger X1 sondern auch reichlich Testaufnahmen, die einige der speziellen Features dieser Camcorder zeigen.

Weiterlesen

FilmArena: das Smartphone ist (k)eine Kamera - Diskussion und Praxis

„Smartphone-filmen – das ist doch Quatsch“, meint Lutz Dieckmann in der neusten Diskussion der Filmarena - doch ganz so einfach abtun kann man das Smartphone als Werkzeug für Filmer nicht, meint Joachim Sauer. Am Ende musste Lutz Dickmann selbst zum Smartphone greifen und ein Video drehen - das (Film-)Ergebnis ist ein Kochrezept, das sich sehen lassen kann.

Weiterlesen