Praxistest: Insta360 X4 Air – Insta360s Einstieg in die 360-Grad-Welt - Sensor und Formate
Seite 2 von 4: Sensor und Formate
Seite 2 von 4
SENSOR UND FORMATE

Das Lens Replacement Kit enthält alle Werkzeuge, die man zum Tausch der Schutzlinsen benötigt.

In 8K-Auflösung schafft die X4 Air mit maximal 30 bildern in der Sekunde die gleichen Bildwiederholungsraten wie die X5. HDR und Adaptive Tone sind ebenfalls aus dem Topmodell des Herstellers übernommen.
App, Software und Bildstabilisierung
Seite
Autor: | Jonas Schupp |
Bildquellen: | Insta360, Jonas Schupp MEDIENBUREAU |
Weitere Kamera-Artikel
Praxistest: Canon EOS C 50 - FX3-Konkurrentin in der Reportage-Praxis
Direkt nach der IBC ist die Canon EOS C50 in der Redaktion eingetroffen, mit der Canon ganz bewusst sowohl mit der FX3 von Sony als auch mit den eigenen Cine-Kameras in den Wettbewerb tritt. Wir haben die Kamera bei der Weinlese als…
Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano getestet und…
Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der Nikon ZR zu…