Praxistest: DJI Osmo Action 6 im Vergleich zu Ace Pro 2 und Hero 13 - Laufzeit, Audiofunktionen, Ausstattung
Seite 4 von 5: Laufzeit, Audiofunktionen, Ausstattung
Seite 4 von 5
AKKULAUFZEIT
Erfreulicherweise setzt DJI bei der Action 6 auf die gleichen Akkus wie bei den Vorgängermodellen, so dass man mit alten Akkus sowie der bekannten Dreier-Ladeschale weiterarbeiten kann. Die Ladezeit der Akkus ist vergleichsweise kurz.
AUDIOFUNKTIONEN
Das Audio-Menü entspricht der Bedienlogik von DJIs Mikrofonen und organisiert die Verbindung zu gleich zwei Sendern.
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
DJI bietet die Osmo Action 6 wieder ein verschiedenen Ausstattungsvarianten an. Der Einstieg liegt bei 379 Euro, die hier abgebildete und getestete Acvetnure-Combo kostet 100 Euro mehr.
Bedienung und Fazit
Seite
Autor: | Joachim Sauer |
Bildquellen: | DJI, Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU |
Weitere Kamera-Artikel
Drohnentest: DJI Neo 2 – Autonom Fliegen? Mit Sicherheit!
Nach gut einem Jahr stellt DJI den Nachfolger seiner günstigen, an Einsteiger orientierten Neo-Drohne vor. Diese bietet jetzt Abstandssensoren und ein Display, was uns zur Frage verleitet, ob die Neo 2 das ideale, weil deutlich günstigere…
360-Grad-Actioncam: GoPro Max 2 im Praxistest
Der Actioncam-Markt dreht sich in Richtung von 360-Grad-Kameras, weshalb GoPro statt einer neuen großen Hero dieses Jahr die Max 2 als Ersatz für die bereits ältere 360-Grad-Kamera Max vorgestellt hat. Unser Praxistest zeigt was die Kamera…
Praxistest: Insta360 X4 Air – Insta360s Einstieg in die 360-Grad-Welt
Mit der X4 Air möchte Insta360 eine günstige 360-Grad-Kamera auf X4-Niveau als Einstieg in die 360-Grad-Welt bieten. Wohl auch, um sich der Konkurrenz von DJI und GoPro zu erwehren, die kürzlich eigene 360-Grad-Kameras herausbrachten. Wir…


