Zum Hauptinhalt springen

Im Praxis-Test: Panasonic Lumix DMC-G6

Kamera-Experte Martin Biebel war bei der Vorstellung der Panasonic Lumix DMC-G6 in Wien und konnte die Kamera dort erstmals auf ihre neuen Funktionen testen. Die Lumix DMC-G6 ähnelt der großen Schwester DMC-GH3 und hat gegenüber dem Vorgängermodell DMC-G5 neue kabellose Kommunikationsfähigkeiten hinzugewonnen. Den kompletten ersten Praxis-Test sehen Sie in diesem neuen Video.


Die DMC-G6 ist eine äußerst kompakte spiegellose Kamera mit hochauflösendem OLED-Sucher (fast 500.000 Pixel !), und neuem, lichtstarkem 16- Megapixel-Sensor. Sie kann Full-HD mit AVCHD und MP4-Codec aufzeichnen und das mit 50 progressiven Bildern pro Sekunde. Die G6 ist eine Micro-Four-Thirds-Kamera, wie üblich bei Panasonic, mit weiter entwickeltem Live-MOS-Sensor, einer Abart von CMOS. Einer der Schwachpunkte der GH3 ist endlich behoben: Es gibt jetzt eine raffinierte Peaking-Funktion, die mit einer Lupenfunktion zusammenarbeitet und so das Scharfstellen beim Videofilmen vereinfachen soll. Außer dem OLED-Sucher ist auch das Display verbessert. Die Suchervergrößerung liegt bei 1,4-fach, und dürfte damit größer sein als bei der GH3.Außer 50p kann die Kamera auch 24p-Aufzeichnung mit 24 Megabit pro Sekunde für die Kinofreunde, für die es auch zahlreiche Filterfunktionen gibt. Die Belichtungszeit liegt zwischen 1/25 und 1/16.000 Sekunde.Die Nahfeld-Datenübertragung (NFC) macht die Eingabe der neuen Wi-Fi-Verbindung sehr einfach. Wir hatten die Kamera bereits kurz in der Hand, weshalb Sie sich an dieser Stelle selbst ein Bild von der NFC-Funktion und dem Rest der G6 machen können.

(mb/pmo)

Panasonic DMC G6 2 web

Martin Biebel hat sich die neue Panasonic Lumix DMC-G6 in Wien genauer angeschaut. Die Eindrücke sehen Sie unten im Video.

Videovorstellung Panasonic Lumix DMC-G6

Die Nahfeld-Datenübertragung (NFC) macht die Eingabe der neuen Wi-Fi-Verbindung sehr einfach. Wir hatten die Kamera bereits kurz in der Hand, weshalb Sie sich an dieser Stelle selbst ein Bild von der NFC-Funktion und dem Rest der G6 machen können.Weitere Details in der News zur DMC-G6

(mb/pmo)

  Hersteller Panasonic   Modell Lumix DMC-G6  Internet panasonic.de  Preis k.A.  Daten    Sensor Micro-Four-Thirds CMOS / 16 Megapixel  Format AVCHD/MP4  Bildrate 50p/24p  Bajonett Micro-Four-Thirds  Sucher OLED  ISO bis 25.600  Display LCD 7,5" 350.000 Pixel  Abmessungen 122,5 x 84,6 x 71,4mm  Gewicht 485 Gramm

Autor:
Bildquellen:

Weitere Kamera-Artikel

| Magazin Kamera
Direkt nach der IBC ist die Canon EOS C50 in der Redaktion eingetroffen, mit der Canon ganz bewusst sowohl mit der FX3 von Sony als auch mit den eigenen Cine-Kameras in den Wettbewerb tritt. Wir haben die Kamera bei der Weinlese als…
| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano getestet und…
| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der Nikon ZR zu…