Drohnentest: DJI Neo 2 – Autonom Fliegen? Mit Sicherheit! - Formate und Auflösungen, Akkulaufzeit
Seite 2 von 5: Formate und Auflösungen, Akkulaufzeit
Seite 2 von 5
FORMATE UND AUFLÖSUNGEN
Auf den kleinen Sensor vereint DJI 12 Megapixel, was für Fotos mit 4000 x 3000 Pixeln ausreicht. Gefilmt wird immer im Standard-Bildprofil, der Gimbal-Schutz ist etwas umständlich in der Montage.
AKKULAUFZEIT
Mit drei Akkus kommt man auf etwa eine Stunde Flugzeit, wobei natürlich Temperaturen, Wind und verwendeter Flugmodus eine verkürzende Wirkung haben können.
Steuerung
Seite
Autor: | Jonas Schupp |
Bildquellen: | DJI, Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU |
Weitere Kamera-Artikel
360-Grad-Actioncam: GoPro Max 2 im Praxistest
Der Actioncam-Markt dreht sich in Richtung von 360-Grad-Kameras, weshalb GoPro statt einer neuen großen Hero dieses Jahr die Max 2 als Ersatz für die bereits ältere 360-Grad-Kamera Max vorgestellt hat. Unser Praxistest zeigt was die Kamera…
Praxistest: Insta360 X4 Air – Insta360s Einstieg in die 360-Grad-Welt
Mit der X4 Air möchte Insta360 eine günstige 360-Grad-Kamera auf X4-Niveau als Einstieg in die 360-Grad-Welt bieten. Wohl auch, um sich der Konkurrenz von DJI und GoPro zu erwehren, die kürzlich eigene 360-Grad-Kameras herausbrachten. Wir…
Praxistest: Canon EOS C 50 - FX3-Konkurrentin in der Reportage-Praxis
Direkt nach der IBC ist die Canon EOS C50 in der Redaktion eingetroffen, mit der Canon ganz bewusst sowohl mit der FX3 von Sony als auch mit den eigenen Cine-Kameras in den Wettbewerb tritt. Wir haben die Kamera bei der Weinlese als…