Drohnentest: DJI Neo 2 – Autonom Fliegen? Mit Sicherheit! - Flugverhalten und Sicherheit
Seite 4 von 5: Flugverhalten und Sicherheit
Seite 4 von 5
FLUGVERHALTEN
Wie laut die Neo 2 ist, steht weder an der Drohne selbst noch in den uns vorab mitgeteilten Technischen Daten. Wir halten sie aber für etwas leiser als die erste Neo, auch wenn man die Drohne auch in 50 Metern Abstand noch sehr gut hören kann.
SICHERHEIT
Der Käfig besitzt kleine Spitzen an der Front, die in unserem Fall Kamera und Gimbal effektiv vor Schaden schützen konnten. Neben der Spitze hier im Bild sitzt der LIDAR-Sensor und das Feld für die Status-LEDs.
Bildqualität und Fazit mit Wertungstabelle
Seite
Autor: | Jonas Schupp |
Bildquellen: | DJI, Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU |
Weitere Kamera-Artikel
360-Grad-Actioncam: GoPro Max 2 im Praxistest
Der Actioncam-Markt dreht sich in Richtung von 360-Grad-Kameras, weshalb GoPro statt einer neuen großen Hero dieses Jahr die Max 2 als Ersatz für die bereits ältere 360-Grad-Kamera Max vorgestellt hat. Unser Praxistest zeigt was die Kamera…
Praxistest: Insta360 X4 Air – Insta360s Einstieg in die 360-Grad-Welt
Mit der X4 Air möchte Insta360 eine günstige 360-Grad-Kamera auf X4-Niveau als Einstieg in die 360-Grad-Welt bieten. Wohl auch, um sich der Konkurrenz von DJI und GoPro zu erwehren, die kürzlich eigene 360-Grad-Kameras herausbrachten. Wir…
Praxistest: Canon EOS C 50 - FX3-Konkurrentin in der Reportage-Praxis
Direkt nach der IBC ist die Canon EOS C50 in der Redaktion eingetroffen, mit der Canon ganz bewusst sowohl mit der FX3 von Sony als auch mit den eigenen Cine-Kameras in den Wettbewerb tritt. Wir haben die Kamera bei der Weinlese als…