Zum Hauptinhalt springen

Cewe Fotobuch: fünf Leser testen die Videoeinbindung - Fazit Kerstin Reder

Seite 5 von 7: Fazit Kerstin Reder

Bildqualität & fertiges Produkt

Das Fotobuch ist sehr gut verarbeitet. Die einzelnen Seiten sind dick und stabil, die Bildqualität sehr gut. Die Farben sind kräftig und die Strukturen scharf. Die Einzelbilder aus den Videos sehr präzise gesetzt und gut erkennbar. Prima ist die Vorschau des kompletten Fotobuchs direkt am Rechner, schade hingegen, dass man die Videos nicht vorschauen kann.

Persönliches Fazit – Kerstin Reder

Das Arbeiten mit der Software hat Spaß gemacht. Sie bietet viele Funktionen und arbeitet sehr schnell und stabil. Möchte man ein aussagekräftiges Fotobuch ist man sehr schnell bei um die 100 Euro, die Kosten für die längere Speicherung der Videos meiner Meinung nach hoch.

frage 8 reder web

Die Einzelbilder aus den Videos sind sehr präzise gesetzt und gut erkennbar.

 

 

Das Testvideo von Frau Reder zum Cewe Fotobuch mit Videoeinbidung sehen Sie hier.

Die Idee Videos mit QR-Code zu verbinden finde ich super. Beides lies sich schnell hin und her schieben. Ich musste nur aufpassen, welcher QR-Code zu welchen Video gehört. Die Gestaltungsvorlagen sind sehr vielfältig. Man kann sich an den Vorlagen orientieren und sie dann problemlos umstellen und verändern. Das Ausprobieren hat Spaß gemacht. Etwas gestört hat mich die automatische Ausrichtung der Bilder an den festgelegten Hilfslinien. Mit den Pfeiltasten kann man die Platzierung dann auch manuell noch präziser bestimmen.

Das Hochladen des gesamten Fotobuchs hat recht lange gedauert (1h 30 min), das war aber abzusehen. Es wurde alles übertragen und ich konnte ohne Probleme bestellen.

Kleiner Tipp: Um die Kosten zu senken, schneidet man mehrere Clips einfach zu einem maximal 5 Minuten langen Video zusammen, anstatt sie einzeln in das Fotobuch zu integrieren. Denn die Kosten richten sich nicht nach der Länge eines Videos, sondern nach der Anzahl. Das fertige Fotobuch sieht sehr beeindruckend aus und die kleinen Videos machen es zu etwas Besonderem. Für besondere Anlässe durchaus zu empfehlen.

Plus/Minus+ Schnelligkeit/Stabilität+ Gestaltungsmöglichkeiten+ Spaß beim Gestalten

- Kosten für die Videospeicherung- Individuelle Anordnung von Bildern

kerstin reder portrait

Kerstin Reder hatte viel Spaß mit der Fotosoftware und der Videoeinbindung von Cewe.

 

Ursula und Brunold Brunbauer
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600