Zum Hauptinhalt springen

Cewe Fotobuch: fünf Leser testen die Videoeinbindung - Fazit Andreas Schrötter

Seite 3 von 7: Fazit Andreas Schrötter

Bildqualität & fertiges Produkt

Die Bildqualität ist auf hohem Niveau und ich bin sehr zufrieden. Das gleiche gilt für die Einzelbilder aus den Videos, welche von mir in einen Filmstreifen eingebunden wurden, und auch für die Videos, welche via QR-Code abrufbar sind. Die Bearbeitung und Lieferung ging sehr schnell und das Fotobuch selbst ist sehr hochwertig verarbeitet. Kritik habe ich keine, nur eine Anregung: ich habe bei der Bearbeitung des Fotobuches versehentlich ein paar Fotos doppelt verwendet. Es wäre super wenn die Software doppelte Fotos erkennt und darauf hinweist.

frage 8 schroetter web

Die Bildqualität ist hochwertig und ich bin sehr zufrieden. Das gleiche gilt für die Einzelbilder aus den Videos, welche in einen Filmstreifen eingebunden werden, und auch für die Videos, welche via QR-Code abrufbar sind.

 

Das Testvideo von Andreas Schrötter zum Cewe Fotobuch mit Videoeinbindung.

Persönliches Fazit – Andreas Schrötter

Die Möglichkeiten, die sich bei der Gestaltung eines Cewe-Fotobuches ergeben, haben meine Erwartungen noch übertroffen. Das Fotobuch ist sehr hochwertig verarbeitet und wirklich repräsentativ. Das Einbinden von Videos via QR-Code ist eine innovative Idee, die mit der kostenlosen Software von Cewe auch leicht umzusetzen ist.

 

Plus/Minus+ hochwertige Verarbeitung+ Software einfach zu bedienen+ Videos via QR-Code einbinden+ schnelle Lieferung

- Videolänge maximal 5 Minuten- Speicherzeit limitiert- kein Hinweis, wenn Bilder doppelt oder unscharf

andreas schroetter portrait

Das Cewe-Fotobuch hat die Erwartungen von Andreas Schrötter noch übertroffen.

Kerstin Reder
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600