Noch läuft die IBC in Amsterdam auf Hochtouren. Wir berichten direkt von der Messe und stellen hier den ersten Bericht ein: Direkt vom Sony Stand, wo wir uns den neuen Full-HD-Einsteiger-Profi HXR-NX5R angeschaut haben und zeigen, wie dieser mit dem ebenfalls neuen 4-Kanal-Videomischer MCX500 zusammenarbeitet.
Der Panasonic AG-AC30 ist der Nachfolger des AG-AC90 und kommt mit einem neuem Sensor, setzt ansonsten aber auf bekannte Features. Passend zur IBC zeigen wir, was der neue Full-HD-Profi-Einsteiger in der Praxis taugt. Unsere Eindrücke sehen und hören Sie in diesem neuen Testvideo.
Der GY-HM 650 war über drei Jahre am Markt – und dabei sehr erfolgreich. Genau daran möchte JVC nun anknüpfen und bringt mit dem GY-HM 660 einen Nachfolger, der nicht nur die vielen Streaming-Funktionen geerbt hat, sondern hier noch einmal nachlegt. Zudem hat er drei neue 1/3-Zoll-Sensoren bekommen, die ihn noch heller machen sollen.
Panasonic macht es dem Filmer, der dem Camcorder treu bleiben will, wirklich nicht leicht: Der günstigste 4K-Camcorder überhaupt kostet trotzdem mehr, als derselbe Hersteller für die günstigste Fotokamera mit 4K-Video will. Kann die Fotokamera wirklich die bessere Wahl sein – oder zeigt sie beim Filmen doch erhebliche Schwächen? Der neue VIDEOAKTIV-Ratgeber klärt die wichtigen Fragen.
Der PXW-Z150 ist ein klassischer Henkel-Camcorder positioniert in der Profiliga aber durchaus intensiv beäugt von vielen engagierten Hobby-Filmern - denn der Preis ist für einen 4K-Camcorder mit diesen Funktionen durchaus heiß.
Ab nächste Woche soll Samsungs 360-Grad-Kamera ausgeliefert werden, doch wir haben bereits ein Modell in der Redaktion und haben damit ausgiebig getestet. Herausgekommen ist ein Test, der gleichzeitig zeigt, wie man mit der Rundumsicht Filme machen kann.
Lang erwartet - jetzt ist er da: Der Vergleichstest der Top-Camcorder Sony FDR-AX53 und VXF 999. Und da Panasonic den 999 noch um den Sucher abgespeckt als VX 989 anbietet, ziehen wir auch gleich den in den Test mit ein. Begleitend zum Test in der VIDEOAKTIV 4/2016 (die ab sofort am Kiosk ist) haben wir hier das entsprechende Video mit den Testaufnahmen.