Praxis-Test: Full-HD-Profi-Einsteiger - Panasonic AG-AC30
Der Panasonic AG-AC30 ist der Nachfolger des AG-AC90 und kommt mit einem neuem Sensor, setzt ansonsten aber auf bekannte Features. Passend zur IBC zeigen wir, was der neue Full-HD-Profi-Einsteiger in der Praxis taugt. Unsere Eindrücke sehen und hören Sie in diesem neuen Testvideo.
Der AG-AC30 ist keine Runderneuerung, kommt aber mit einem neu entwickelten, und lichtstärkeren 1/3 Zoll großen BSI-Sensor, der mit 6 Megapixeln (effektiv) arbeitet. Das Objektiv zoomt jetzt 20fach bei Blende F1.8 (29.5-612mm) und lässt Fokus, Zoom wie Blende über drei Einstellringe manuell regeln. Videos macht der AC30 mit 1920 x 1080 Pixeln und 50p/60p wie auch 50i/60i respektive 30p/25p und 24p. Panasonic baut eine neue LED-Leuchte an den Camcorder, was die taugt sehen Sie ebenfalls im Video. Zudem gibt
Autor: |
Bildquellen: |
160x600
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm
Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann.
IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600