Atomos hat auf der IBC eine Technologievorschau auf einen neuen Referenzmonitor gezeigt und will mit diesem professionelle Bildgenauigkeit ins Schnittstudio, bei Coloristen aber auch ans Set bringen.
UPDATE: PA32QVC wird nun verkauft und ausgeliefert. - 08.04.2025: Auf der NAB stellt Asus das ProArt Cinema PQ09 in 162 Zoll und 4K-HDR sowie das ProArt Display PA32QCV mit 6K-Auflösung und den ProArt CaliContrO MCA02 3-in-1-Kalibrator vor.
Mit der CDE31-Serie stellt ViewSonic großformatige 4K-Displays für den professionellen Einsatz in Besprechungsräumen und Digital Signage-Szenarien vor.
Atomos kündigt einen 7-Zoll-HDR-Monitor mit 2200 Nits an und verspricht, dass sich der Shinobi 7 RX als Regiemonitor, Fokusmonitor und Programm- oder Vorschaudisplay eignet und das Signal wahlweise per Funksignal empfangen kann.
Datacolor verspricht mit der neuen Farbmanagementlösung SpyderExpress ein günstiges Kalibrierungsgerät für eine professionelle Kalibrierung in 90 Sekunden.
UPDATE: Atomos liefert den Ninja TX ab sofort aus und zeigt die Kamerasteuerung. 23.07.2025: Atomos stellt den Ninja TX vor, ein überarbeitetes Modell der Ninja-Monitor-Recorder-Serie, der sowohl 12G-SDI- als auch HDMI 2.0-Ein- und Ausgänge bietet. Zudem bietet er integriertes Wi-Fi und AirGlu-Timecode.
Die IBC steht vor der Tür und Panasonic bringt eine neue Kamera-Steuereinheit auf die Messe mit, der für Mehrkamera-Setups entworfen wurde und erstmals für den Hersteller eine Makro-Funktion besitzt.
Asus veröffentlicht innerhalb seiner Produktreihe ROG zwei 4K-Monitore mit platzsparendem Standfuß und spezieller Beschichtung, die Umgebungsreflexionen deutlich reduzieren soll.
Philips will mit dem Brilliance 27E3U7903 einen Monitor für höchste kreative Ansprüche entwickelt haben und bewirbt explizit dessen Fähigkeiten im Mediensegment.
Eizo richtet sich mit dem neuen ColorEdge CG2400SV, einem neuen 24,1- Zoll-Monitor, speziell an die Film- und Broadcast-Industrie, denn dieser bietet SDI-Konnektivität, HDR-Unterstützung und soll mit Farbpräzision überzeugen.
ViewSonic stellt drei Displays der LDP-Serie für Präsentationsanwendungen vor, die dank COB-Technik durch kleinere Pixelgrößen eine bessere Bildqualität liefern wollen.
Der ColorEdge CG3100X von Eizo liefert DCI-4K-Auflösung und HDR-Unterstützung, hat eine Diagonale von 30,5 Zoll und ist für professionelle Anwender in Film-Postproduktion, Color Grading und Bildbearbeitung konzipiert.
Assmann erweitert das Digitus Sortiment um HDMI-Übertragungslösungen über Kupfer oder Glasfaser – wahlweise mit KVM- oder IP-Funktionalität sowie PoE-Stromversorgung.
Der LG Smart Monitor Swing soll für produktives Arbeiten als auch für Entertainment ohne PC herhalten und somit nicht nur im heimischen Umfeld überzeugen, sondern auch bei Content Creatorn punkten.
Kabellos das Bild des Computers übertragen – das ist in Besprechungsräumen sinnvoll und im Privaten Umfeld bequem. Der Wireless-Display-Adapter von Hama soll das preiswert erledigen.
ViewSonic bringt mit der IFP51-Serie fünf interaktive Displays mit Android 14 heraus, die in allen Präsentationsumgebungen vom Klassenzimmer bis zum Konferenzraum eine gute Figur machen sollem.