Epson legt eine neue Serie mit drei Laserprojektoren auf. Der EH-QB1000W/B, EH-QL3000W/B und EH-QL7000W/B sollen das Home Entertainment und Medienräume erobern und erreichen eine Diagonale von bis zu 1000 Zoll (25,4 m).
Asus baut mit der NUC 14-Serie extrem kompakte Rechner die mit Intel Core Ultra 9-CPUs angetrieben werden, eine dezidierte Nvidia-Grafikkarte haben und auf bis zu fünf Bildschirmen das Bild ausgeben können.
Unter seiner Sub-Marke Republic of Gamers (ROG) hat Asus den neuen Swift OLED PG32UCDP angekündigt, der in erster Linie für Spielende gedacht ist, aber dank des ROG OLED- und Micro Lens Array Plus (MLA+)-Technologien 15 % hellere Bilder als andere Monitore seiner Klasse liefern soll.
Atomos kündigt den Shinobi II nicht nur an, sondern liefert diesen ab sofort aus. Der Shinobi II ist ein 5-Zoll- Monitor, der nun auf 1500 Nit kommt und die Kamerasteuerung übernimmt.
AOC erweitert mit dem U27B3CF sein Display-Segment um ein Modell mit 27-Zoll (68,6 cm) 4K-Monitor und will damit in erster Linie im professionellen Arbeitsumfeld punkten.
Sharp präsentiert mit der neuen GR-Serie Monitore mit hohen Bildwiederholungsraten, die mit künstlicher Intelligenz automatisch optimierte Bilder übertragen sollen.
Philips Monitore ergänzt seine erfolgreiche E1-Serie um vier Modelle mit 68,6 cm (27“) respektive 80 cm (32“) Diagonale . Die 4K-Modelle Philips 27E1N1800A, 27E1N1800AE, 27E1N1900AE und 32E1N1800LA sollen durch ihre Ausstattung am Arbeitsplatz überzeugen.
ViewSonic will mit dem LDS135-153, einem 135-Zoll All-in-One LED Display durch ein Klapp-Design überzeugen, das für eine Reduzierung der Transportgröße um 50 Prozent sorgt.
Zusammen mit dem in GeForce-RTX- und NVIDIA-RTX-GPUs integrierten Nvidia Encoder (NVENC) bietet der Hersteller mit der App Nvidia Broadcast eine Software, die sich zwischen die Webcam und den Stream hängt und die Kommunikation professionalisiert.
Philips liefert einen neuen Curved-Monitor mit 124 cm (48,8“) Diagonale. Der Philips 49B2U6903CH hat DQHD-Auflösung und soll mit seinen vielen Anschlüssen überzeugen.
Roland stellt mit dem V-80HD einen neuen Videomischer mit acht Kanälen vor, welcher besonders für Liveanwendungen und Studioproduktionen entwickelt wurde und unter anderem Kontrolle über PTZ-Kameras ermöglicht.
ViewSonic will mit dem neuen Omni VX2758A-2K-PRO ambitionierte Gamer ansprechen, deckt mit seinen Spezifikationen aber auch gleichzeitig viele Anforderungen von Kreativschaffenden ab – und das zu einem besonders attraktiven Preis.