Lexar SL300 Portable SSD – externe Festplatte für Arbeit und Alltag
Mit der SL300 zielt Lexar laut eigener Aussage vor allem auf Foto- und Videographen und bietet eine Lesegeschwindigkeit von maximal 1050 MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1000 MB/s. Eine optimierte Wärmeableitung mit doppellagigen Graphitfolien sollen auch bei Hochleistung eine konstante Leistung gewährleisten. Lexar gibt eine Sturzsicherheit aus Höhen von bis zu zwei Metern an und liefert ein 2in1-USB-C/USB-A-Kabel mit, was die Festplatte sowohl mit Computern als auch mit Smartphones und Kameras kompatibel macht. Die Lexar SL300 Portable SSD ist ab sofort in Kapazitäten von einem und zwei Terabyte erhältlich, die Preise liegen bei 100 respektive 180 Euro.
Ratgeber: Datensicherung und Archivierung mit passenden Laufwerken

Die SL300 Portable SSD wird - wie andere Festplatten des Herstellers - von Lexars Datenwiederherstellungs-Software Lexar Recovery Tool unterstĂĽtzt.
Newsübersicht: Zubehör
Link zum Hersteller: Lexar - SL300 Portable SSD