Sony CEA-G960T und CEA-G1920T: schnelle CFexpress Typ A-Karten
CEA-G960T und CEA-G1920T unterscheiden sich in ihrer Kapazität voneinander, denn während erstere 960 Gigabyte besitzt, zeichnet sich die CEA-G1920T mit 1920 Gigabyte Kapazität aus. Explizit für Kameras der Cinema Line entworfen, liegt die Schreibgeschwindigkeit der Karten bei bis zu 1700 MB/s, die Lesegeschwindigkeit bei 1800 MB/s. Damit sollen sie speziell für lange Videoaufnahmen geeignet sein. Ebenso gibt Sony eine etwa fünffache Fallfestigkeit und eine zehnfache Biegefestigkeit gegenüber Standard-Karten an. Ergänzen bringt der Hersteller den Kartenleser MRW-G3 auf den Markt, der zuverlässige, schnelle Dateiübertragung auch bei hohen Außentemperaturen garantieren soll. Für diesen verlangt Sony 180 Euro, während für die CEA-G960T 740 Euro und für die CEA-G1920T 1.200 aufgerufen werden. Als Erscheinungstermin gibt der Hersteller diesen Monat an.

Zwei schnelle CFexpress Typ A-Karten und ein entsprechender Kartenleser sind die neuesten Mitglieder in Sonys Speicherkarten-Portfolio.
Im Test: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser
NewsĂĽbersicht: Kamera
Link zum Hersteller: Sony - CEA-G1920T