YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Medien richtig sichern: Datensicherung und Archivierung mit passenden Laufwerken

Beitragsseiten

Ratgeber Datenspeicherung LaCie Titel

So einfach klappt die Datensicherung mit den passenden Laufwerken. Wir erklären anhand der LaCie Rugged-Serie, wann welches Laufwerk das richtige ist und wie die Datensicherung und Archivierung am einfachsten klappt.

VA praxis logo 50px Ratgeber: Datensicherung und Archivierung

Gute Vorsätze zum Jahresanfang sind beliebt – auch wenn sie oft nach wenigen Wochen schon wieder überholt sind oder nicht mehr umgesetzt werden. Doch beim Thema Datensicherung wird Nachlässigkeit oft übel bestraft und gerade das Jahresende ist ein sehr guter Moment um seine Daten ordentlich zu sichern und sich zu überlegen, welche Projekte im letzten Jahr abgeschlossen wurden und damit nicht mehr stetig auf dem System vorgehalten werden müssen. Diese Daten kann man also archivieren und somit wieder auf dem Rechner den Platz schaffen, dass 2025 neue Projekte angegangen werden können. Dabei berücksichtigen wir in diesem Ratgeber die verschiedenen Bedürfnisse von leidenschaftlichen Medienschaffenden, die das als Hobby betreiben, solchen die es schon professioneller angehen und als Semi-Profis in der Szene unterwegs sind und Profis, die damit ihr Geld verdienen und somit auch gegenüber ihren Kunden Rechenschaft schuldig sind.

Joachim Sauer erklärt im Video, auf was es bei der Datensicherung ankommt. Doch es lohnt sich die weiteren Seiten hier im Artikel zu lesen, denn hier nennen wir passende Strategien und ihre Tools.

Grundlagen fĂĽr mehr Datensicherheit

Die paar Dateien fressen kein Heu und sind auf dem eigenen Rechner sicher? Man unterschätzt meist gewaltig, wieviel Speicherkapazität Mediendateien wie Audio und Fotos, im Besonderen aber Videos einnehmen. Inzwischen haben nahezu alle modernen Rechner, egal ob Laptop oder stationärer PC, eine große SSD für das Betriebssystem und die Daten. Auch als Arbeitslaufwerke empfehlen sich wegen der kurze Reaktionszeiten und schnellen Leseraten eine SSD. Der Haken daran: SSD sind schnell, aber deutlich weniger langlebig wie drehende Festplatten. Genau deshalb sind Datensicherungen noch wichtiger geworden. Wer nun denkt: Kein Problem, dann sichere ich künftig gleich die Daten über einen Cloud-Anbieter, wird schnell feststellen: Das dauert, ja nach Internetanbindung, zwischen lange und enorm lange. Zumindest für Videodaten ist das allenfalls für die geschnittenen Werke, nicht jedoch für Rohmaterial eine Option. Deshalb sind regelmäßige Datensicherungen gerade auch von aktuellen Projekten ein Muss.

LaCie Laufwerke 106297

Wir haben die unterschiedlichen LaCie-Laufwerke in der Praxis getestet - und geben im weitere Verlauf Tipps fĂĽr die passende Wahl des Laufwerks unter den Gesichtspunkten der Kosten und Datensicherheit.

Für die Datensicherung kommen prinzipiell alle externen Laufwerke in Frage – wobei man aber auch gleich dazusagen muss: Ist dieses permanent mit Rechner verbunden ist die Datensicherheit gefährdet. Denn das größte Risiko ist nicht ein defektes Laufwerk, sondern eines das durch ein Virus gelöscht oder verschlüsselt wurde. Diese Laufwerke werden also ausschließlich zur Datensicherung an den Rechner angeschlossen und ansonsten im Idealfall räumlich getrennt vom Rechner gelagert.