YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Sony Xperia 1 VII: High-End-Smartphone mit KI-Hilfe beim Filmen

Sony bringt mit dem Xperia 1 VII sein neues Flagschiff-Smartphone heraus, welches unter anderem mit unterstĂĽtzenden KI-Funktionen beim Filmen aufwartet.

Die KI-Funktionen stammen aus diversen Bereichen der umfangreichen Sony-Produktpalette und wurden unter dem Namen „Xperia Intelligence“ für das Smartphone gebündelt und angepasst. Teil davon sind die Funktionen „AI Camerawork“ und „Auto Framing“. Erstere soll laut Sony stabile Videos mit optimalem Bildausschnitt realisieren, auch wenn sich filmende und gefilmte Person bewegen. Das soll über die implementierte Bildstabilisierung und eine Technik zur Einordnung der Körperposition funktionieren, dazu verfolgt die „Auto Framing“-Funktion das Motiv automatisch und schneidet die Aufnahme anschließend so, dass sich dieses Objekt in der Bildmitte befindet. „Auto Framing“ soll aber auch automatisch ein sich bewegendes Motiv ohne zutun des Anwendenden aufnahmen können, indem das Smartphone einfach auf das Objekt gerichtet wird. Dabei sind laut Sony Nahaufnahmen des Objekts als auch totale Einstellungen möglich.

Sony Xperia 1 VII KI

Die neuen KI-Funktionen für die Videoaufnahme soll es laut Sony auch unerfahreren Kameraleuten ermöglichen, professionelle Videos aufzunehmen.

Das Xperia 1 VII ist mit drei Kameras ausgestattet, deren Objektive verschiedene Brennweiten besitzen. Die 48 Megapixel-Weitwinkelkanera nutzt dabei einen 1/1,56-Zoll-Sensor mit 48 Megapixeln und ein Objektiv mit einer äquivalenten Brennweite von 16 Millimetern, damit verspricht Sony mit Vollformat-Kameras vergleichbare Nachtaufnahmen sowie minimale Verzerrungen bei Makroaufnahmen. Ebenso lichtstark soll auch die Hauptkamera mit 24 oder 48mm-Brennweite sein, die ebenso wie das Teleobjektiv mit 85 bis 170mm-Zoomobjektiv aus dem Vorgänger stammt. Ebenso wie beim Vorgänger ist auch beim 1 VII wieder eine Kopfhörer-Buchse an Bord, ein zusätzlicher Lichtsensor soll die Anpassung von Displayhelligkeit und -farbwiedergabe an die Umgebung anpassen – Sony spricht vom hellsten Xperia-Display aller Zeiten. Mittels der „Processing Optimization“-Funktion verspricht Sony eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Tagen.

Sony Xperia 1 VII Newstitel

HerzstĂĽck des Xperia 1 VII ist der Snapdragon 8 Elite-Chipsatz von Qualcom, der mehr als 40% Leistung im NPU-, GPU- und CPU-Bereich bieten soll.

Das in drei Farben erhältliche Sony Xperia 1 VII ist ab sofort erhältlich, wobei im hauseigenen Onlineshop aktuell nur Vorbestellungen mit einem Versanddatum am 12. Juni möglich sind. Der Preis des mit einem internen Speicher von 256 Gigabyte ausgestatteten Smartphones liegt bei 1499 Euro.