Sony Venice Extension System Mini: abnehmbarer Kamerakopf
Neu ist die Idee nicht, denn schon zur IBC 2018 hat Sony ein vergleichbares System fĂŒr die Venice vorgestellt. Das neue VENICE Extension System Mini ist nun mit dem VENICE 2 8K-Sensor ausgestattet und wesentlich kleiner als das bisherige Venice Extension System 2. Die Erweiterung hat mit Abmessungen von ca. 64 x 103 x 60 mm (B Ă H Ă T) in etwa die GrundflĂ€che eines Smartphones. Es ist damit System deutlich kompakter und verfĂŒgt ĂŒber ein Drop-in-ND-Patronensystem mit neun Glas-Neutraldichtefiltern (ND), darunter ein klarer ND-Filter, der speziell fĂŒr die Venice 2 entwickelt wurde. Sony verspricht Designverbesserungen fĂŒr einfache Montage und einfaches Rigging mit Befestigungspunkten fĂŒr Zubehör. Zudem ist das Verbindungskabel zwischen dem Extension System Mini und dem KameragehĂ€use dĂŒnner, flexibler und abnehmbar.

Sony liefert fĂŒr die Venice 2 nun ebenfalls einen Kamerakopf, so dass sich die Aufnahmeeinheit abtrennen lĂ€sst.
Mit dem Venice Extension System Mini verspricht sich Sony zudem in den 3D-Markt zu kommeen, denn es lassen sich mehrere Kameraköpfe nebeneinander verwenden, um stereoskopische Bilder zu erstellen, die dem menschlichen Sehvermögen mit einem Achsabstand von 64 mm entsprechen. Das Extension System Mini wird auf der NAB Show 2025 vorgestellt und soll voraussichtlich 25.000 Euro kosten. Die Auslieferung von Extension System Mini (CBK-3621XS), dem 12 m lange Kabel und das ND-Filter-Kit (CBK-ND1K) soll ab Juli 2025 erfolgen.

Zum Kamerakopf, der ohne Optik so groĂ wie ein smartphone sein soll, liefert Siny passende ND-Filter und ein 12 Meter langes Verbindungskabel.
Finanzierung fĂŒr die Medienbranche: So funktionierts sicher und schnell
NewsĂŒbersicht: Kamera
Link zum Hersteller: Sony - Venice Extension System Mini (CBK-3621XS)