YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Sigma BF: kompakte Vollformatkamera

Sigma lässt bei den Kameras nicht locker, sondern bleibt bei der gerade neu vorgestellten Sigma BF seinem Konzept treu und reduziert damit die Kamera auf das Wesentliche. So soll die 24-Megapixel-Vollformatkamera den Fokus auf die Fotografie lenken, auch wenn sie dann auch 6K-Video beherrscht.

Die Sigma BF arbeitet mit einem 24 Megapixel Vollformatsensor und einem Dual-Autofokus-System das Bildphasen- und Kontrasterkennung kombiniert. Zusätzlich zu Menschen können im Motiverkennungsmodus auch Hunde und Katzen erkannt werden. Die BF unterstützt hochauflösende 6K- und L-Log-Aufnahmen und soll damit Videoaufnahmen ermöglichen, die den großen Dynamikbereich eines Vollformatsensors nutzen. Die BF verfügt über 230 GB internen Speicher, der rechnerisch circa 4.300 unkomprimierte RAW-Bilder oder 2,5 Stunden Video in der höchsten Qualität speichern kann. Für die Kommunikation mit dem Rechner gibt es einen USB-C-Anschluss, der auch eine schnelle Lade-Funktion bietet. Die Sigma BF bekommt man wahlweise in Silber oder Schwarz, wobei Sigma auf einen Aluminium-Unibody setzt und somit einen Kamerakörper bietet, der aus einem Stück gefräst wurde. Das Gewicht des Kamera-Bodys gibt Sigma mit 388 Gramm an.

Sigma bf product b 01

Die Sirma BF soll mit dem reduzierten Design den Fokus auf das Bild legen und die Bedienung zur Nebensache machen. Deshalb hat man die auch die Bedienelemente...

Doch man stellt die vereinfachte Bedienung in den Mittelpunkt: Mit wenigen Bedienelementen und einem übersichtlichen Menü will man reines fotografisches Erlebnis ohne Frustrationen ermöglichen. Der Bildschirm auf der Rückseite soll eine ablenkungsfreie Ansicht aller notwendigen Informationen bieten. In der einfachen Einstellung zeigt er nur das Live-View-Bild an, wobei die fünf Schlüsselelemente – Belichtungszeit, Blende, ISO, Belichtungskorrektur und Farbmodus – angezeigt werden, wenn man den Auslöser betätigt. Alle anderen Optionen und Einstellungen sind über drei Menüs zugänglich. Sigma integriert auf der Rückseite nur drei druckempfindliche haptische Tasten und einen Drehknopf mit dem man durch die Einstellungen navigiert. So sollen Benutzer Verschlusszeit, Blende, ISO-Empfindlichkeit, EV-Kompensation und den Farbmodus sowie andere wichtige aufnahmebezogene Elemente einfach mit einem Finger bedienen können. Der Preis für die neue Sigma BF mit L-Mount Bajonett liegt bei 2.399 Euro.

Sigma bf diagram 02

... reduziert und bietet sie mit wenigen Elementen, dafĂĽr mit haptischen Tasten an. Neben den Monitor gibt es oben ein kleines Display fĂĽr die Einstelloptionen.