Nikkor Z 26 mm f/2,8: kompaktes Pancake fĂĽr das Z-Bajonett
Das Nikkor Z 26 mm f/2,8 wiegt nur 125 Gramm bei Abmessungen von 7,0 x 2,35 Zentimetern (Durchmesser x Länge) und soll damit das bislang kompakteste und leichteste Pancake-Objektiv für die Nikon-Vollformatkameras der Z-Serie sein. Es bietet eine Brennweite von 26 Millimetern und erreicht dabei eine Lichtstärke von F2.8. Das kleine Weitwinkel-Festbrennweitenobjektiv besteht bei der optischen Konstruktion aus acht Linsen in sechs Gruppen, wobei Nikon drei asphärische Elemente nutzt, um Bildfehler zu minimieren. Sieben Blendenlamellen sollen für ein schönes Bokeh gerade auch bei Nahaufnahmen sorgen. Die Naheinstellgrenze des Nikkor Z 26 mm f/2,8 beträgt nämlich nur 20 Zentimeter.

Das Nikkor Z 26 mm f/2,8 ist das bislang leichteste und kompakteste Weitwinkel-Objektiv fĂĽr das Z-Format.
Filter lassen sich mit einem Durchmesser von 52 Millimetern vorne am Objektiv anbringen. Die technischen Daten weisen auf einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,3 hin und erwähnen zudem die Option auf einen Autofokus sowie manuelle Scharfeinstellung. Der anpassbare Einstellring erlaubt individuelle Funktionsbelegung für ISO, Blende, Belichtung und weitere Optionen. Für Videoaufnahmen verspricht Nikon ein minimales Fokus-Atmen. Das Nikkor Z 26 mm f/2,8 verfügt über ein Metallbajonett und der Objektivtubus sowie alle beweglichen Teile sind gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser abgedichtet.

Fujifilm setzt stets auf kompakte Kameragehäuse – die X-T5 wird diesem Gedanken gerecht und liefert wieder die klassische Fotokamerabedienung. Da im Inneren die Technik der X-H2 arbeitet, stellt sich die Frage, ob sie auch das Gleiche kann.
Nikon will das Nikkor Z 26 mm f/2,8 bereits Anfang März in den Handel bringen. Der Preis liegt bei 589 Euro.
Im Test: Tascam CA-XLR2d - XLR-Audio-Adapter
NewsĂĽbersicht: Foto
Link zum Hersteller: Nikon - Nikkor Z 26 mm f/2,8