Sigma hat in seiner Contemporary-Serie ein kleines Weitwinkel-Objektiv vorgestellt und kündigt zudem ein 70-200 mm Tele mit F 2.8 für Vollformatkameras an.
Magix Video deluxe 2024 Ultimate: mehr Effekte und Plugins
Das bereits bekannte Video deluxe 2024 wird hier mit weiteren 12 Plug-ins für Effekte, Filter und Korrektur-Werkzeuge aufgewertet.
Lexar: neue Speicherkarte für Full-HD und 4K-Aufnahmen
Mit hohen Speicherkapazitäten von bis zu 512 Gigabyte ermöglicht Lexars neue Silver Pro SD-Karte lange Aufnahmen ohne Kartenwechsel.
Western Digital: Neue SanDisk-Produkte zur IBC 2023
Zur IBC 2023 bringt Western Digital drei neue SanDisk- und SanDisk Professional-Speicherlösungen mit – zwei Festplatten und eine CFexpress Typ-B-Speicherkarte.
DJI Mini 4 Pro: Einsteigerdrohne jetzt mit Hinderniserkennung
DJIs Mini-Serie unterfliegt mit 249 Gramm die Auflagen für den Drohnenführerschein. Dennoch schafft es DJI nun auch hier die omnidirektionale Hinderniserkennung zu integrieren. Die Mini 4 Pro arbeitet mit einer Kamera mit 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor mit zwei nativen ISO-Empfindlichkeiten und 48 Megapixel Auflösung.
DZOFilm Pavo – neue anarmorphe Cine-Objektive für S35-Kameras
Der für seine günstigen Cine-Zoomoptiken bekannte chinesische Hersteller DZOFilm stellt auf der IBC 2023 mit der PAVO-Serie anamorphe Profi-Objektive für Kameras mit S35-Sensor vor.
Magix Video Deluxe 2024 Ultimate: Neue Video Deluxe-Topversion
Zwölf Plugins mehr als die Premium-Version hat das neue Magix Video Deluxe 2024 Ultimate. Damit verspricht Magix mehr kreative Möglichkeiten für sein Einsteiger-Videoschnittprogramm.
Datacolor Spyder Checkr Video: perfekte Farben und Belichtung mit Farbkarten
Datacolor stellt den Spyder Checkr Video vor und verspricht ein innovatives Farbreferenz-Tool für den Videobereich, das mit Video-Vektorskopen, Waveform-Monitoren und einer Vielzahl professioneller Videobearbeitungslösungen eingesetzt werden kann.
BMD Micro Studio Camera 4K G2: Ultrakompakte 4K-Studiokameras
Der Name sagt alles: Auch die zweite Generation von Blackmagics Micro Studio Camera ist primär für Studioanwendungen gedacht. Neu bei der 4K Plus ist der Sensor, der zwar beim MFT-Format bleibt, aber jetzt in 4K filmt.