Lenovo verbaut in die neue ThinkStation P8 Tower-Workstation die AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Series Prozessoren und Nvidia RTX GPUs.
Adobe Project Sound Lift: KI-gestütztes Audio-Tool
Adobe letzte Woche in Japan auf einer ihrer Max-Veranstaltungen mit dem Project Sound Lift eine Lösung vorgestellt, mit der man den aufgenommenen Ton in mehrere Spuren zerlegen und damit Störgeräusche eliminieren kann.
Calibrite ColorChecker Passport Video 2: Farbmanagement für Video und Foto
Calibrite legt mit dem ColorChecker Passport Video 2 nach und bringt Farbkarten, die für die Video-Farbkalibrierung optimiert sind. Die Karten bauen auf der Farbwissenschaft von X-Rite auf.
Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS: für Video optimierte Funktionen
Sigma gibt kurz vor der Auslieferung mehr Details zum neuen 70-200mm F2,8 DG DN OS | Sports bekannt und verspricht zu einem attraktiven Preis ein Zoom-Flaggschiff mit durchgehender Lichtstärke von F2,8 und High-Speed-Autofokus.
Adobe Photoshop & Premiere Elements: 2024er Versionen bringen mehr KI
Auch wenn es um die kleinen Elements-Versionen relativ ruhig geworden ist, hat Adobe Photoshop Elements und Premiere Elements neu aufgelegt und verspricht Funktionen, die auf KI beruhen und noch einfachere Bedienung für anspruchsvolle Aufgaben bringen sollen.
Zhiyun Fiveray M20 und M20C: kompakte LED-Filmlichter
Klein, portabel und trotzdem kraftvoll sollen die neuen Fiveray-Leuchten von Zhiyun sein, die es in einer Bi-Color- sowie einer RGB-Variante gibt.
Sony: neue lichtstarke 300mm-Festbrennweite
Eine Offenblende von F2.8 und besonders geringes Gewicht zeichnen Sonys neues Teleobjektiv der G Master-Serie aus. Präzise Autofokus-Motoren und optische Stabilisierung sind ebenfalls integriert.
Dell UltraSharp-Monitore: mehr Augenkomfort und ermüdungsfreies Arbeiten
Mit einem Fokus auf Produktivität und komfortablem sowie ermüdungsfreiem Arbeiten hat Dell die neuen UltraSharp-Monitore entwickelt und bietet zudem mit der der P-Serie spezielle Videokonferenzbildschirme, mit denen die Zusammenarbeit via Teams und Zoom verbessert sein soll.
Hamburg Open 2024: Themenschwerpunkt KI
Die Hamburg Open verkündet für die nächsten Ausgabe am 17. und 18. Januar 2024 ein Wachstum auf rund 200 ausstellende Unternehmen und verspricht eine nochmal vergrößerte Fläche.