VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 851 – Test: DJI Osmo 360, Vergleich mit Insta360, Equipment-Leasing
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,
wenig überraschend steigt DJI in das Geschäft mit 360-Grad-Kameras ein und liefert mit der Osmo 360 sein Erstlingswerk. VIDEOAKTIV.tv hat die brandneue 360-Grad-Kamera wieder vorab zum ausführlichen Test erhalten und getestet, denn die Panorama-Kameras sind dank immer besserer Bildqualität, Bildstabilisierung und Stitching-Funktionen, also dem Zusammenfügen der meist von zwei Sensoren produzierten Bildern, immer mehr zu echten Mitbewerbern im Actioncam-Segment herangereift. Marktführer Insta360 hat mit seinen Kameras, unter anderem die vor kurzem von uns getesteten X5, den Markt ausgebaut, denn die Vorteile der 360-Grad-Aufnaahmen liegen auf der Hand: dadurch, dass das gesamte Panorama gefilmt wird, verpasst man keinen Moment, sondern kann durch nachträgliches Einstellen des Bildausschnittes frei bestimmen, was gezeigt werden soll – und was nicht. Genau von diesem Trend will offensichtlich auch DJI profitieren und verspricht eine Actioncam mit größeren Sensoren, hoher 8K-Auflösung bei gleichzeitig höherer Bildrate und ein dazu alle notwendigen Tools um die Aufnahmen schnell via Social-Media nutzen zu können. Wir liefern bereits heute den Test der DJI Osmo 360 und am Wochenende lohnt sich der nächste Blick ins Magazin auf VIDEOAKTIV.tv, denn dann werden wir den umfangreichen Vergleich zwischen Insta360 X5 und DJI Omos 360 fertig haben und online stellen. Spannend übrigens: Insta360 hat bereits das passende Konter zur DJI-Attake: Ab August will Insta360 mit der eigenen Drohnenmarke Antigravity eine erste Drohne mit 360-Grad-Kamera liefern.
Diese Woche haben wir zudem die dritte und letzten Folge unserer kleinen Serie zum Thema Finanzierung in der Medienwelt veröffentlicht. Unser Ziel ist es, das betriebswirtschaftliche Arbeitstool Finanzierung transparenter und verständlicher zu machen und die Vorbehalte, die allzu oft auf Vorurteilen und diffusem Halbwissen beruhen, aus der Welt zu schaffen. Mietkauf und Leasing kann für viele Medienschaffende vor allem aus betriebswirtschaftlicher Sicht in schwierigen Zeiten eine echte Alternative zum „klassischen“ Kauf sein. Wie auch in den beiden ersten Folgen steht uns auch Jörg Pieper von der Tecumfinance mit seiner Expertise zur Seite.
…bleib einfach dran
Dein VIDEOAKTIV-Team