Zum Hauptinhalt springen

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 851 – Test: DJI Osmo 360, Vergleich mit Insta360, Equipment-Leasing

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 851 -- 31. Juli 2025

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,

wenig überraschend steigt DJI in das Geschäft mit 360-Grad-Kameras ein und liefert mit der Osmo 360 sein Erstlingswerk. VIDEOAKTIV.tv hat die brandneue 360-Grad-Kamera wieder vorab zum ausführlichen Test erhalten und getestet, denn die Panorama-Kameras sind dank immer besserer Bildqualität, Bildstabilisierung und Stitching-Funktionen, also dem Zusammenfügen der meist von zwei Sensoren produzierten Bildern, immer mehr zu echten Mitbewerbern im Actioncam-Segment herangereift. Marktführer Insta360 hat mit seinen Kameras, unter anderem die vor kurzem von uns getesteten X5, den Markt ausgebaut, denn die Vorteile der 360-Grad-Aufnaahmen liegen auf der Hand: dadurch, dass das gesamte Panorama gefilmt wird, verpasst man keinen Moment, sondern kann durch nachträgliches Einstellen des Bildausschnittes frei bestimmen, was gezeigt werden soll – und was nicht. Genau von diesem Trend will offensichtlich auch DJI profitieren und verspricht eine Actioncam mit größeren Sensoren, hoher 8K-Auflösung bei gleichzeitig höherer Bildrate und ein dazu alle notwendigen Tools um die Aufnahmen schnell via Social-Media nutzen zu können. Wir liefern bereits heute den Test der DJI Osmo 360 und am Wochenende lohnt sich der nächste Blick ins Magazin auf VIDEOAKTIV.tv, denn dann werden wir den umfangreichen Vergleich zwischen Insta360 X5 und DJI Omos 360 fertig haben und online stellen. Spannend übrigens: Insta360 hat bereits das passende Konter zur DJI-Attake: Ab August will Insta360 mit der eigenen Drohnenmarke Antigravity eine erste Drohne mit 360-Grad-Kamera liefern. 

Diese Woche haben wir zudem die dritte und letzten Folge unserer kleinen Serie zum Thema Finanzierung in der Medienwelt veröffentlicht. Unser Ziel ist es, das betriebswirtschaftliche Arbeitstool Finanzierung transparenter und verständlicher zu machen und die Vorbehalte, die allzu oft auf Vorurteilen und diffusem Halbwissen beruhen, aus der Welt zu schaffen. Mietkauf und Leasing kann für viele Medienschaffende vor allem aus betriebswirtschaftlicher Sicht in schwierigen Zeiten eine echte Alternative zum „klassischen“ Kauf sein. Wie auch in den beiden ersten Folgen steht uns auch Jörg Pieper von der Tecumfinance mit seiner Expertise zur Seite.

…bleib einfach dran

Dein VIDEOAKTIV-Team


banner


Ttartisan AF 23 mm F1.8: lichtstarkes Reportageobjektiv    31. Jul 2025, 07:54
Das neue Weitwinkelobjektiv Ttartisan AF 23mm f/1,8 klingt mit seinem leichten Gewicht und kompakten Bauweise wie gemacht für den Einsatz bei Reportagen und auf einem Gimbal.

 

Insta360: neue Drohnenmarke Antigravity für 360-Grad-Flugaufnahmen    30. Jul 2025, 07:42
Antigravity heißt die neue Marke, mit der Insta360 den Drohnenmarkt aufmischen will. Sie soll 360-Grad-Aufnahmen aus der Luft ermöglichen und ein erstes Produkt bereits im August auf den Markt bringen.

 

Sigma Day Köln 2025: Workshops, Shootings und Testen vor Ort    29. Jul 2025, 08:31
Sigma lädt am 20. September in die Kuri Studios in Köln ein und möchte mit einem breiten Angebot Fotografierende aller Kenntnisstufen ansprechen.

 

Godox Knowled AM1600R: aufblasbares Großflächen-Filmlicht    28. Jul 2025, 12:11
Mit der neuen Knowled AM1600R präsentiert Godox eine Großflächenbeleuchtung für besonders weiches Filmlicht, das gleichzeitig besonders gut zu transportieren ist.

 

Hama Wireless-Display-Adapter: Empfänger für visuelle WLAN-Übertragung    28. Jul 2025, 09:59
Kabellos das Bild des Computers übertragen – das ist in Besprechungsräumen sinnvoll und im Privaten Umfeld bequem. Der Wireless-Display-Adapter von Hama soll das preiswert erledigen.

 

Manfrotto Xchange: Schnellwechsel-System für Stative und Kameras    27. Jul 2025, 07:36
Manfrotto stellt mit Xchange ein Schnellwechselsystem für Stative, Stativköpfe und Kameras vor, das schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Setups und Systemen ermöglichen soll.

 

iFootage Cobra 2 A400: Einbeinstativ mit rundem Fuß für Licht, Kamera und Co.    26. Jul 2025, 09:32
iFootage stellt mit dem Cobra 2 A400 Round base Monopod ein Stativ mit rundem Fuß vor, das auch in begrenzten Platzverhältnissen noch Aufbauten und Setups ermöglichen soll.

 

OM System E-M1 Mark III Astro – spezielle Kamera für Astro-Aufnahmen    25. Jul 2025, 17:40
OM System bringt die bisher Japan-exklusive, speziell für Astro-Aufnahmen modifizierte E-M1 Mark III zusammen mit zwei Filtern hierzulande heraus.

 

ViewSonic IFP51: interaktive Android-Displays von 55 bis 98 Zoll    25. Jul 2025, 08:48
ViewSonic bringt mit der IFP51-Serie fünf interaktive Displays mit Android 14 heraus, die in allen Präsentationsumgebungen vom Klassenzimmer bis zum Konferenzraum eine gute Figur machen sollem.

 

Fujifilm Fujikina 2025: Festival mit Workshops und Talks    24. Jul 2025, 06:30
Fujifilm lädt zur diesjährigen Fujikina-Ausgabe am 27. und 28. September ein. Viele verschiedene Angebote sollen Hobbyisten und Profis gleichermaßen ansprechen.

 

Aputure Storm 400x: lichtstarkes Punktlicht für HDR-Produktion    23. Jul 2025, 16:10
Aputure erweitert ihre Storm-Serie mit der 400x-Leuchte, welche sich ideal für hochwertige Produktionen im HDR-Bereich eignen soll. Dazu gibt es neues Zubehör für andere Storm-PModelle.

 

Atomos Ninja TX: kompakter Monitor-Recorder mit neuem AtomOS    23. Jul 2025, 08:00
Atomos stellt den Ninja TX vor, ein überarbeitetes Modell der Ninja-Monitor-Recorder-Serie, der sowohl 12G-SDI- als auch HDMI 2.0-Ein- und Ausgänge bietet. Zudem bietet er integriertes Wi-Fi und AirGlu-Timecode.

 

Martin Audio BlacklineQ: neun modernisierte Lautsprecher    22. Jul 2025, 16:56
Martin Audio modernisiert die Blackline-Serie von passiven Lautsprechern für mobile und ortsfeste Präsentations-Anwendungen und spricht von hoher Klangqualität und Zuverlässigkeit.

 

Sony PXW-Z300: 3-Chip-1/2-Zoll-Camcorder mit 4K-Auflösung    22. Jul 2025, 05:00
Sony legt bei den Camcordern nach und bringt den PXW-Z300, zum bereits betagten Z280 ein modernisiertes Modell, mit dem man bessere AF-Eigenschaften, eine bessere Vorschau und die inzwischen üblichen Netzwerkfunktionalitäten verspricht.