YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • NewsĂĽbersicht

Lenkeng LKV312N: farbenfrohe HDMI-Splitter ohne Netzteil

Technik muss nicht immer langweilig aussehen – das dachten sich wohl auch die Entwickler von Lenkeng und bringen mit dem LKV312N einen neuen HDMI-Splitter in vier verschiedenen Farben auf den Markt. Dabei erstrahlt die kleine Box nicht in standardmäßigem Weiß oder Schwarz, sondern kommt neben dem eher dezenten Grau noch in knalligem Pink, Grün und Türkis. Der Splitter bietet einen HDMI-Eingang, von wo er das Signal an zwei separate HDMI-Ausgänge verteilt. Damit kann beim Präsentieren des Filmes das ...

Weiterlesen

Golla, Lowepro und Petrol: Transport-Taschen und Rucksäcke

Wenn nun endlich wieder das Wetter besser wird und alle wieder raus ziehen, dann benötigt der engagierte Filmer eine ordentliche Transportlösungen fĂĽrs Equipment. Gola bietet dafĂĽr die Sling Kameratasche, Lowepro den präsentiert die Flipside Sport 20L AW und Photo Sport 30L AW Rucksäcke und Petrol den Deca Airflow Camera Backpack, der Camcorder bis zu einer Größe der PMW-200 und zudem ein 17 Zoll Notebook aufnimmt. Dank seiner speziellen Form, welche ...

Weiterlesen

Western Digital Smartware Pro: kontinuierliche Datensicherung

Mit der Smartware Pro Software von Western Digital lassen sich automatisch Backups erstellen und auf externen Festplatten oder etwa im Cloud-Speicherdienst Dropbox abspeichern. Ăśber eine Versionsverwaltung kann das Programm versehentlich gelöschte Dateien wieder herstellen. Damit eignet sich WD Smartware Pro gut als Archivierungs-, Backup- und Wiederherstellungs-Programm fĂĽr Filmer. Zum Erstellen von Backups stehen ...

Weiterlesen

Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3.5-5.6 ASPH: 10fach-Superzoom

Das neue Lumix-Objektiv Vario 14-140mm F3.5-5.6 ASPH. ging beim Trubel um die neue DMC-G6 fast ein wenig an uns vorbei - wird aber an dieser Stelle nun nachgeholt. Das Objektiv passt auf Kameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett und kommt auf einen Brennweitenbereich von 14 bis 140 Millimeter (28 bis 280 Millimeter KB). Die kleinste Blende liegt bei f/22. Der Blendenbereich erstreckt sich von ...

Weiterlesen

Test: Schwebestativ Sachter Artemis handheld im Video

Ruhige Kamera-Aufnahmen sind das A und O eines gut produzierten Filmes. Um dennoch dynamische Einstellungen produzieren zu können setzen viele Filmemacher zum Beispiel auf Messen oder auch in Spielfilmen auf Schwebestative wie etwa das Sachlter Artemis handheld. VIDEOAKTIV hatte das gut ein Kilogramm schwere Schwebestativ im Test. Die Ergebnisse samt einer ausfĂĽhrlichen Videovorstellung finden Sie hier. Sachtlers Schwebestativ ...

Weiterlesen

OConnor O-Box WM Deluxe Package: Mattebox mit Universalring

OConnor liefert mit dem neue O-Box WM Deluxe Package einen spezieller Universalring mit Hilfe dessen sich die OConnor Mattebox an Objektiven mit verschiedenen Durchmessern anpassen lässt. Das funktioniert mit allen Objektiven, die ĂĽber einen Durchmesser von 55 bis 150 Millimeter verfĂĽgen. Die Ringe sind aus High-Tech-Werkstoff gefertig und sollen sich passgenau anschmiegen. In Verbindung mit der Mattebox ...

Weiterlesen

OConnor: Zubehör für BMD Cinema Camera

Der US-Amerikanische OConnor positioniert sein Zubehör rund um die Blackmagic Design Cinema Camera und verspricht dennoch die „Universalität der einzelnen Komponenten". Ob Universal Camera Baseplate, O-Focus DM Follow-Fokus, O-Box WM Mattebox oder O-Grips Handgriffe – sie alle passen an die BMD Cinema Camera und damit auch an die neue Production Camera 4K – aber auch an viele Andere. Die für kleine und ...

Weiterlesen

NAB 2013: AJA Hi5-4K und Roi - Mini-Converter fĂĽr das Monitoring

Mit dem neuen Mini-Converter Hi5-4K verspricht AJA einfaches Monitoring von professionellen 4K-Geräten. Das passiert ĂĽber vier 3G-SDI Eingänge und einem (4K-fähigen) 1.4a HDMI-Ausgang. Ăśber den Roi-Converter kann der Benutzer Monitorsignale von PCs via DVI- oder HDMI-Signal nach SDI umwandeln. Beide Modelle zeigt der Hersteller auf der NAB. Neben der Ausgabe ...

Weiterlesen

NAB 2013: Manfrotto MVH 500er-Serie - gĂĽnstiger Fluid-Neiger

Manfrotto ersetzt den bekannten Fluid-Videokopf 701HDV durch die neue 500er-Serie. Das für Filmer interessanteste Modell ist der MVH500A, der mit einer 60mm Halbschale das Ausrichten erleichtert. Er ist 12,6 cm hoch und wiegt mit 1,1 Kilogramm nun knapp 300 Gramm mehr wie sein Vorgänger, ist dafür aber mit maximal fünf Kilogramm belastbar. Neu konstruiert ist ...

Weiterlesen

NAB 2013: Atomos Samurai Blade - Fieldrecorder mit Videovorschau

Atomos ist bekannt für seine Fieldrecorder Ninja und Samurai, die beide über ein integriertes Display für eine direkte Videovorschau verfügen. Zur NAB zeigt der Hersteller den neuen Samurai Blade, der einen 12,7 Zentimeter (5 Zoll) großen Monitor mit einer nativen Auflösung von 1280 x 720 Pixel beherbergt. Über den SDI-Anschluss kommuniziert der Samurai Blade mit dem Quellgerät. Das verwendete SuperAtom IPS Panel ...

Weiterlesen

NAB 2013: DVS SpycerBox Flex - hochwertige Speicherlösung

DVS stellt zur NAB eine neue Speicherlösung vor – die SpycerBox Flex. Dabei setzt der Hersteller auf SSD-Technik, so soll eine interne Datenrate von bis zu 12 Gigabyte pro Sekunde und kurze Zugriffszeiten erreicht werden. DVS verspricht eine unkomplizierte Bedienung ĂĽber ein neues, Web-basiertes Management-GUI namens SAN Remo. Durch gesteigerte ...

Weiterlesen

Schneider Kreuznach T2.1/35, T2.1/50, T2.1/75: Objektive fĂĽr DSLR-Filmer

Der bekannte Objektiv-Hersteller Schneider Kreuznach erweitert sein Produktsortiment um drei neue Vollformat-Objektive der „Xenon Full-Frame Prime Lenses"-Serie. Die Objektive namens T2.1/35mm, T2.1/50mm und T2.1/75mm preist Schneider Kreuznach für Filme­macher und Cinemato­graphen an. Sie sind speziell für DSLR-Kameras mit Vollformat-Sensoren gedacht und für Video­zwecke entwickelt. Die Objektive passen auf Nikon ...

Weiterlesen

NAB 2013: Kreiselstabilisatoren von Freefly und Kenyon

Kreisel- oder Gyrostabilisatoren werden als Stabilisiersysteme bei Drohnen- oder Fahraufnahmen sehr geschätzt. Neue Entwicklungen machen Sie nun leichter und für DSLR-Videos sinnvoll. Kenyon zeigt sehr kompakte und günstige 3-Achsen-Stabilisatoren mit seiner KS-Serie, Freefly bringt mit dem Mövi ein kreiselstabilisiertes Rig, um das in den letzten Tagen viel Wind gemacht wurde. Das für DSLRs geeignete KS-4 Set ...

Weiterlesen

MovieTech Alpha Dolly: Kameradolly mit Li-Ionen-Akku

MovieTech hat mit dem Aplha Dolly einen neuen Kamerawagen angekündigt, der mit einer Säulentraglast von 80 bis 100 Kilogramm kommt. Der Alpha Dolly ist laut Hersteller eine Mischung aus Hubsäulendolly, Scherendolly und Pedestal in einem Gerät. Dabei verwendet der Wagen Kamera-Akkus für den Antrieb und setzt auf eine niedrige Anfangshöhe. Der Alpha Dolly versorgt sich demnach mit bis ...

Weiterlesen

NAB 2013: Panasonic AJ-MPD1-MicroP2 Laufwerk

Zur NAB bringt Panasonic das MicroP2-Laufwerk AJ-MPD, das ganz einfach via Plug-and-Play kommuniziert und das umgehende Kopieren des Rohmaterials erlaubt. Wie der MicroP2-Adapter, der bereits zur letzten NAB vorgestellt wurde und nun erhältlich sein wird, unterstĂĽtzt der Kartenleser Passwort-Schutz per CPS. Der Hersteller verspricht mittels USB 3.0 hohe Ăśbertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 2 Gigabit pro Sekunde. Neben dem neuen ...

Weiterlesen

NAB 2013: P+S Technik Pro35Smart - Filmlook mit dem iPhone

P+S Technik wird zur NAB den Pro35-Bildkonverter mit einem technischen Upgrade für Smartphones vorstellen. Mit der neuen Variante lässt sich der ursprünglich für 1/2- und 2/3-Zoll-Camcorder gedachte Objektivaufsatz mit einem iPhone verwenden. Besitzer des Pro35 können somit ihr System - in Kombination mit dem iPhone - zu einem Director´s Viewfinder mit Filmlook ausbauen. Das Mobilgerät kommuniziert ..

Weiterlesen

NAB: Roland VC-1-Serie - portable Videokonverter

Zur NAB-Show präsentiert die Roland Systems Group mit der VC-1-Serie drei portable Videokonverter, die in unterschiedlichen Konfigurationen fĂĽr den Einsatz in Live- und Postproduktion sowie installierten Systemen ausgelegt sind. Roland bewirbt die Videokonverter als verlustfrei, wobei zwei fĂĽr die Umwandlung einer bestimmten Signalquelle konzipiert sind, einer sogar bi-direktional arbeitet. Somit ist je nach AusfĂĽhrung eine ...

Weiterlesen

NAB 2013: Matrox Monarch HD - kompakte Stream- und Aufnahmeeinheit

Die NAB steht bereits in den Startlöchern. Matrox kündigt vorab die kleine Stream- und Aufnahme-Box namens Monarch HD an. Die Aufnahmeeinheit ist für den professionellen Gebrauch ausgelegt. Der Filmproduzent kann mit der Box das eingehende Videosignal einer Live-Veranstaltung streamen und gleichzeitig eine Version in Blu-ray-Qualität für die Postproduktion aufzeichnen. Über einen HDMI-Eingang ...

Weiterlesen