YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • NewsĂĽbersicht

Sound Devices Pix 240i: Video-Field-Recorder im Test

Die parallele Aufzeichnung von Video und Audio direkt vom Camcorder via HDMI-Schnittstelle  bringt Vorteile: So beherrscht der Video-Audio-Recorder Pix 240i von Sound Devices die direkte Komprimierung ins passende Profi-Format der Schnittprogramme. Das solide kontruierte Gerät  wird auch härteren Einsätzen gerecht. VIDEOAKTIV hatte das Modell im Test. Der Pix 240i ist dank vieler ...

Weiterlesen

Rollei Mini Crane M1: Kran und kleine Stative

Unter dem Namen Rollei vermarktet RCP-Technik immer mehr Zubehörprodukte und möchte damit auch bei Stativen FuĂź fassen. Mit dem kompakten Rollei Mini Crane M1 will man Amateur- und Profis-Filmer durch den leichten Aufbau des Kamerakrans ĂĽberzeugen. Zudem gibt es mit dem Monopod 1 ein Einbeinstativ. Mit den beiden Arm Extension S 505 mm und L 950 mm richtet sich Rollei an Action-Cam-Filmer. Der kompakte ...

Weiterlesen

Manfrotto MTPIXI-B: Mini-Stativ und Videogriff

Kleine Stative fĂĽr unterwegs sind immer praktisch – sie wiegen nicht viel, sind damit leicht zu transportieren und sorgen dennoch in entscheidenden Situationen fĂĽr ein wackelfreies Video oder Motiv. Genau solch ein mobiles Stativ hat Manfrotto nun unter dem Namen „Pixi" vorgestellt. Es lässt sich geschlossenen Zustand auch als Video-Haltegriff verwenden. Das Mini-Stativ wiegt ...

Weiterlesen

Luxi und Lumu: Smartphone als Belichtungsmesser

Gleich zwei Kickstarter-Projekte versuchen auf Basis des iPhone einen vollwertigen Belichtungsmesser hin zubekommen, der im Gegensatz zu den bereits verfĂĽgbaren Apps eine größere Belichtunsbandbreite liefert. Die Konzepte sind dabei grundsätzlich verschieden – der Erfolg der Kickstarterprojekte dagegen nicht: Beide Haben das gesetzte Minimum weit ĂĽberschritten. Entsprechend kann man ...

Weiterlesen

Dörr DLP-820: LED Dauerlicht mit 6300 Lux

Die Zubehörspezialisten von Dörr stellen eine neues LED-Dauerlicht vor. Die Lampe hat 820 LEDs verbaut und ist stufenlos dimmbar. Sie kommt auf eine maximale Beleuchtungs­stärke von 6300 Lux bei einem Abstand von einem Meter und einer Ausgangs­leistung von 52 Watt. Damit kann sie ein bestimmtes Szenario ordentlich hell ausleuchten und eignet sich sicherlich auch fĂĽr den Einsatz bei Nacht. Die Leuchtfläche beträgt ...

Weiterlesen

Cullmann Concept One: Kombistative fĂĽrs Filmen und Fotografieren

Die Zielgruppe der filmenden Fotografen oder fotografierenden Filmer nimmt Cullmann mit der neuen Concept One-Serie ins Visier. Die Stativ-Serie soll den unterschiedlichen AnsprĂĽchen beim Fotografieren und Filmen gerecht werden und dabei Einsteiger sowie engagierte Amateure und Profis bei Outdoor- ebenso wie bei Studioaufnahmen unterstĂĽtzen.  Ein hoher Anspruch, den man mit ...

Weiterlesen

Trendnet TU3-HDMI: Videoadapter fĂĽr USB 3.0 auf HDMI

Der amerikanische Netzwerkhersteller Trendnet nimmt sich der „Buchsenknappheit" an modernen Laptop- und Ultrabook-Gehäusen an und bringt einen Videoadapter, mit Hilfe dessen sich ein Fernseher, Monitor oder Beamer zusätzlich ĂĽber USB 3.0 am Computer anschlieĂźen lässt. Der TU3-HDMI dient dabei als Wandler zwischen der HDMI-Schnittstelle und der USB-Buchse. So wird das Endgerät per HDMI ...

Weiterlesen

Lenkeng LKV389: HDMI- zu SDI-Signalwandler

Die Zubehörspezialisten von Lenkeng haben mit dem LKV389 einen neuen Signalwandler vorgestellt, der ein HDMI-Signal wandelt und ĂĽber zwei SDI-Ausgänge wieder ausgeben kann. Dabei erkennt der Konverter automatisch die Auflösung am anliegenden HDMI-Eingang und gibt dann die entsprechende SDI-Auflösung aus, wodurch die Kommunikation zwischen Ein- und Ausgabegerät einfacher funktionieren soll. Der LKV389 unterstĂĽtzt die vollen ...

Weiterlesen

Petrol Bags PA1000: Tasche für große Camcorder plus Zubehör

Die Kameratasche PA1000 gehört zu Petrols Deca-Serie. Der Hersteller hat sie speziell fĂĽr größere Camcorder wie etwa den Sony PMW-F65 oder eine Arri Alexa konzipiert. Neben der Kamera soll genĂĽgend Platz fĂĽr Zubehör vorhanden sein. FĂĽr einen angenehmeren Transport besitzt die Tasche ein Trolley-System mit Teleskopgriff. Das ist fĂĽr einen ...

Weiterlesen

Im Test: ID/FX FocusMaker - Follow Focus fĂĽr die DSLR

Ăśbersetzung durch Hebelwirkung lautet das Prinzip des Follow Focus FocusMaker von ID/FX. Die Kunststoffkonstruktion wiegt lediglich 85 Gramm und wird zur Benutzung um das Objektiv geschnallt. Start- und Endpunkte lassen sich dabei ĂĽber das auf der Schärfezieheinrichtung aufgedruckte Linieal bestimmen.  VIDEOAKTIV hatte den Focus Maker im Test - Ergebnisse und EindrĂĽcke gibt´s in einem neuen Video. Die Montage des FocusMakers klappt ...

Weiterlesen

Enjoyyourcamera Cam Caddie Scorpion: Videogriff fĂĽr die DSLR

Mit dem Cam Caddie Scorpion von Enjoyyourcamera sollen sanfte Kamerafahrten mit der Fotokamera möglich sein. Das Videogriff-System ist zudem in der Ausführung Scorpion EX erhältlich, bei dem man den Griff um eine Stativplatte erweitern kann. Durch kompaktes Design und geringes Gewicht verspricht der Hersteller angenehmes Arbeiten. Der Cam Caddie Scorpion ermöglicht...

Weiterlesen

Buffalo DDR HD-GDU3: externe Festplatte mit DDR3-RAM

Die DDR HD-GDU3 ist laut Buffalo die schnellste Festplatte der Welt. Möglich soll das durch ein zusätzlich integriertes ein Gigabyte groĂźes DDR3-RAM-Speichermodul sein. Die externe Festplatte kommt in zwei AusfĂĽhrungen – einmal mit zwei und einmal mit drei Terabyte Speicherkapazität. Ăśbertragen werden Dateien ĂĽber den USB 3.0 Port. Die DDR HD-GDU3 soll ...

Weiterlesen

Seagate Video 3.5 HDD: 4 Terabyte Festplatte

Seagate bewirbt das neue Video 3.5 HDD-Modell als die branchenweit erste 3,5-Zoll-Fetplatte mit einer Speicherkapazität von satten vier Terabyte. Der Hersteller hat die Festplatte nach eigenen Aussagen speziell fĂĽr den Einsatz in Video-Anwendungen wie digitalen Videorekordern (DVRs) oder Set-Top-Boxen entwickelt, sie lassen sich aber auch in "herkömmlichen" PCs verwenden. Der vorhandene Speicherplatz ...

Weiterlesen

Callstel MHL-Adapter: Smartphone-Videos auf dem HD-TV

Das Filmen mit Smartphone und Tablet wird immer beliebter und die verbauten Kameramodule stetig besser. Die Inhalte vom Mobilgerät direkt auf dem Fernseher anzuzeigen geht allerdings meist nur ĂĽber kleinere Umwege, denn direkt anschlieĂźen lässt sich das mobile Gerät nur ĂĽber eine MHL-Schnittstelle. Versandhändler Pearl hat hierfĂĽr jetzt eine Alternative vorgestellt – den MHL-Adapter von Callstel, der den Micro USB-Anschluss auf HDMI mit bis zu 1080p wandelt. Der Adapter ist mit allen ...

Weiterlesen

Petrol Bags PR400: Regenschutz fĂĽr Canon EOS C100

FĂĽr die in Ausgabe 01/2013 getestete Canon EOS C100 haben die Zubehörspezialisten von Petrol Bags einen neuen Regenschutz vorgestellt. Die transparente Regenhaube namens PR400 passt auch bei ausgeklapptem Monitor auf die Kamera und lässt sich laut Hersteller schnell und einfach ĂĽber die C100 stĂĽlpen. Beim Filmen und Fotos machen bleiben dabei laut Petrol Bags alle Kamerafunktionen zugänglich. Der PR400 ist aus wasserfestem Polyurethan gefertigt ...

Weiterlesen

Walimex pro Mutabilis: Video-Rig-System fĂĽr die DSLR

Unter dem etwas auĂźergewöhnlich klingenden „Mutabilis" stellt walimex ein neues Video-Rig-System fĂĽr DLSR-Kameras vor. Alle Komponenten des Systems werden laut Walimex in Deutschland entwickelt und gefertigt. Das Mutabilis soll sehr stabil und aufgrund der modularen Bauweise auch sehr flexibel sein. Es ist in drei unterschiedlichen AusfĂĽhrungen zu haben. Mit dem Video-Rig sollen DSLR-Filmer ...

Weiterlesen

Nice Aviator Travel Jib: kompakter Kamerakran

Der Aviator Travel Jib ist ein Kamerakran, der mit kompakten TransportmaĂźen und geringem Gewicht punkten soll. Wahlweise gibt es ihn mit Carbon und Aluminium-Rohren, die sich auf 60 cm Transportlänge zusammenschieben lassen. Auch die schwerere Alu-Verion ist mit 1,7 Kilogramm immer noch leicht, die Carbon-AusfĂĽhrung wiegt nur 1,2 Kilogramm und ist dabei auf höhere Belastbarkeit ausgelegt. Die Aluminium-AusfĂĽhrung ist auf ...

Weiterlesen

Sony HXR-IFR5: 4K-RAW mit der NEX-FS700

Ein NachzĂĽgler zur NAB, den wir bislang noch nicht gemeldet hatten: Mit dem HXR-IFR5 Adapter erlaubt Sony in Kombination mit dem AXS-R5 Recorder eine 4K-RAW Aufzeichnung mit der NEX-FS700. Sony will damit Einsteigern in 4K eine kostengĂĽnstige Alternative zu den „groĂźen" Schwestermodellen PMW-F55 und PMW-F5 bieten. Mit dem Adapter HXR-IFR5 wird die Kamera ...

Weiterlesen