Drohnenfotografen und -filmer kennen das Problem sehr gut: Oft hat man zu viel Licht. Deshalb bietet Kenko für DJIs Multikopter nun Neutraldichtefilter in vier Stärken.
Die Canvas-Serie der Speicherspezialisten von Kingston bekommt Zuwachs. Die microSD-Variante namens „Canvas React“ gibt’s jetzt auch mit 256 Gigabyte Kapazität.
Wer seine Kamera und Equipment sicher transportieren will, kann auf ein stabiles Outdoor-Case von B&W setzen, die zugleich noch maĂźgeschneiderte Schaumstoff-Inlays anbieten.
Wer mit dem Smartphone zum Filmemachen ins Freie zieht, hat meist noch zusätzliches Equipment dabei. Da ist ein robuster Transport-Koffer kein verschwendeter Gedanke.
Da Apples neue MacBook-Pro-Modelle nur vier Thunderbolt-3-Ports bieten, ist eine Anschlusserweiterung nahezu Pflicht. Von Hyper gibt’s mit dem HyperDrive NET jetzt einen USB-C-Hub.
Adicam aus Polen hat sich ganz auf Kamerawagen spezialisiert und bietet professionelle aber leichte Transportwagen fĂĽrs Set an. Sie sollen in nur einer Minute aufgebaut sein.
Zur Sommerzeit boomen Kamera-Taschen und Rücksäcke, schließlich sind Filmer und Fotografen aufgrund des meist schönen und milden Wetters oft draußen anzutreffen. Von Tenba gibt’s mit der neuen Skyline-Kollektion neue Kamera-Taschen zum „Einstiegspreis“.
Seagate stellt nach acht Jahren wieder eine Consumer-Serie an internen SSD-Speichern vor. Die 2,5-Zoll-Modelle der Barracuda-Serie bieten dabei bis zu zwei Terabyte Kapazität.
Neue Laptops kommen in der Regel ohne Netzwerkanschluss. Mit dem Sonnet Solo 10G Thunderbolt 3 Adapter fĂĽr 10 Gigabit Ethernet kann man hier einfach nachrĂĽsten.
Die Licht- und Zubehörspezialisten von Rotolight brigen mit dem Neo 2 Explorer Kit ein portables 3er-Kit bestehend aus „all-in-one (High Speed Sync) Blitz- und LED-Dauerlicht für Videografen.
Das neue Stativ Skytrip von Rollei macht Aufnahmen aus fast acht Metern Höhe möglich und erlaubt damit Aufnahmen die Drohnen aufgrund des Flugverbots nicht möglich machen.