Rollei stellt aktuell eine neue Schnellwechsel-Lösung für Video- und Fotografen vor, die es erlaubt die Kamera oder den kompletten Stativkopf inklusive Kamera schnell von einem System (Stativ, Slider, Kran) zu trennen und auf einem anderen zu befestigen.
Kioxia Europe (ehemals Toshiba Memory Europe) stellt neben neuen USB-Flashlaufwerken im Metallgehäuse auch eine neue microSD-Speicherkarte der Exceria-Plus-Serie vor.
Die Speicherspezialisten von Lexar erweitern das eigene SSD-Portfolio um die neue Lexar Professional NM800 M.2 2280 PCIe Gen4x4 NVMe, eine SSD für den Rechnereinbau, mit bis zu 1 Terabyte Speicherkapazität.
LaCie respektive Seagate erweitern ihr Portfolio an SSD-Speichern um die neuen Laufwerke Mobile SSD Secure und Portable SSD mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität.
Nach dem 2-in-1 Dual Gimbal „GX1“ haben Easypix ihr neues, faltbares 3-Achsen-Gimbal namens GX2 für Smartphones mit maximal neun Zentimeter Breite vorgestellt.
Toshiba hat für die vierte Jahreshälfte 2021 neue Festplatten der N300- und X300-Serie angekündigt, die nun mit bis zu 18 Terabyte Speicherkapazität bieten.
Mit seinen Kleinstativen will Joby besonders Vlogger erreichen, wobei das neue L-Bracket Joby Vert für kompakte spiegellose Kameras mit einem Gewicht von bis zu 3 Kilogramm entwickelt wurde. Das MagSafe ist dagegen für Apples iPhone 12 gedacht und verfügt über eine Klemme mit 360°-Drehung.
Über dem gerade im Test befindlichen Zhiyun Weebill 2 angesiedelt ist der Crane 3S, der von der Ergonomie zum kleineren Weebill verwandt ist, aber höhere Gewichte aufnimmt und komfortabler ist.
PNY wird sein Angebot an PC-Speichermodulen um den neuen Performance DDR5 4800MHz Desktop Arbeitsspeicher erweitern. Damit halten dann jetzt so langsam aber sich die Module der neuen Generation Einzug.
Chrosziel erweitert seine CDM-Zoom-Servo-Drive-Familie um den neuen, universellen Zoom-Motor namens „Zoomer“, der sich auf ein ein 15-mm-Rohr stecken lässt und so zu nahezu jedem Objektiv kompatibel sein soll.
Webcams sind in der aktuellen Zeit noch immer ein begehrtes Gut. Wenn es eine etwas bessere Bildqualität als die der Laptop-Kameras sein soll oder muss, ist eine externe Kamera wie die C-600 Pro von Hama dabei zumeist die bessere Wahl.
Arri stellt mit „LightNet“ eine neue Softwareplattform vor, die eine einfache, logische und zentrale Überwachung, einfache Fehlerlokalisation und Steuerung von Lichtnetzwerken in Broadcaststudios standortunabhängig erlauben soll.
Jinbei baut in sein neues LED-Dauerlichter LX-100 ein Leuchtmittel ein, das typischerweise in LED-Panels ihren Einsatz findet und verspricht damit ein weicheres Licht.
Der größte „Feind“ sensibler elektronischer Geräte sind Wasser und Schmutz, meint Fidlock und will mit seinen magnet-mechanische Verschlüsse hermetisch selbst-versiegelnden Bags den Markt erobern.
Rollei erweitert sein Portfolio der LED-Serie Soluna um die neue Dauerlicht-Leuchte Soluna 300, die auch fĂĽr Videografen und Videografinnen interessant sein soll.
Aja bringt ein Update für seine Desktop-Software auf Version 16.1 für die KONA-, Io- und T-TAP Pro-Geräte veröffentlicht. Die neue Version kommt jetzt mit nativem Support für Rechner mit Apple M1-Chip.