Zhiyun präsentiert bereits die fünfte Generation seines Drei-Achs-Gimbals für Smartphones Smooth 5 und verspricht Kompatibilität mit den Betriebssystemen Android und iOS.
Der chinesische Hersteller Hollyland ergänzt sein Sortiment an Videofunktstrecken um die neue Cosmo C1. Mit der Funklösung sollen kabellose Videostreams sowie das direkte Teilen von Videomaterial in Cloud-Speicher einfacher gelingen.
Eine neue deutlich miniaturisierte Konverter-Familie mit Unterstützung für alle 12G-SDI-Formate bis 2160p/60 stellt Blackmagic vor. Damit lassen sich HDMI-Geräte im professionellen SDI-Umfeld nutzen.
Nach Lexar hat jetzt auch Gigabyte mit den Aorus DDR5 32GB 5200 MHz neue DDR5-RAM-Riegel angekündigt, die schneller sind als ihre DDR4-Vorgänger und hier mit bis zu 5200 Megahertz takten.
Die Münchner Akku-Spezialisten von Bebob erweitern ihr Portfolio an Adaptern für V-Mount- und Gold-Mount Akkus um die zwei neuen Modelle Coco-Modo-V und Coco-Modo-A für die RED Komodo.
Der kanadische Hersteller für Videozubehör namens Shape hat aktuell einen neuen 99Wh V-Mount-Akku vorgestellt, der nun deutlich kleiner und auch 30 Prozent leichter ist, als die bisherigen Full-Play-Akkus von Shape.
Lexar kündigt neue Speicherkarten an. Die „Professional 1800x SDXC UHS-II-Karte“ der Gold-Serie soll sich namensgebend für den professionellen Einsatz eignen.
Mit einer Serie aus drei Dauerlichtern will Weeylight Foto- und Videografen erreichen und zur den LED-Leuchten gleich das passende Zubehör um nicht nur hell sondern Lichtgestaltung machen zu können.
Wise Advanced erweitert seine Serie der Cfexpress-Speicherkarten um eine neue Pro-Variante mit einer durchgängigen Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1400 MB/s.
Mit der Neo 3 und Aeos 2 kündigt Rotolight zwei Filmleuchten an, die die Vorteile von Dauerlicht mit einem High-Speed Sync RGBWW-Blitz kombinieren und damit die Welt der Fotografen und Filmemacher zusammenbringen sollen. Mit einer Kickstarter-Kampagne hofft der Hersteller auf Vorbestellungen.
Bereits Rollei hat vor einigen Tagen eine Schnellwechsel-Lösung für das Stativ, den Slider oder den Kran vorgestellt, jetzt schiebt Manfrotto mit „Move“ sein ebenfalls neues „Quick Release System“ nach, das dem gleichen Einsatzzweck dient.
Wer des öfteren Kommentare für die eigenen Videos einsprechen muss oder viel Live-Streams veranstaltet, für den kann ein Mikrofon-Schwenkarm von Vorteil sein. Die Audio-Spezialisten von Rode haben mit dem PSA1+ jetzt eine erweiterte Variante des PSA1 im Produktportfolio.
UPDATE: jetzt erhältlich - Atomos kündigt mit dem AtomX Cast ein neues Modul für den Atomos Ninja V und Ninja V+ an. Die Erweiterung verwandelt den Ninja V/V+ in den „Ninja Cast“ und damit eine mobile Switching- und Streaming-Lösung mit viermal HDMI-In.