YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

VIDEOAKTIV 1/2011: Aktualisierte Camcorder-Datenbank und neues Online-Material

Ab heute, dem 16. November 2010, gibt es die neue VIDEOAKTIV 1/2011 mit groĂźem 3D-Spezial am Kiosk zu kaufen. Wie gewohnt haben wir die Camcorder-Datenbank mit neuen Testergebnissen und technischen Daten zu den aktuell getesteten Camcorder-Modellen aufgestockt. AuĂźerdem gibt es seit kurzem die brandneue Schnitt-Software-Suche und den Schnitt-Software-Vergleich, womit Sie ...

Weiterlesen

Video-Tutorial: 3D-filmen und bearbeiten

Die 3D-Welt ist attraktiv – für viele Beteiligte. Die Industrie hofft auf neue Milliardenumsätze, die Spiele-Branche jubelt ebenfalls. Natürlich auch die großen Studios in Hollywood. Sie alle haben ein berechtigtes Interesse daran, dass sich 3D diesmal wirklich durchsetzt, und das trotz Brillen und zunächst hoher Kosten.  Aber was ist mit dem Zuschauer? Was hat er davon? Wie geht es dem Filmemacher, der ...

Weiterlesen

VIDEOAKTIV 1/2011: 25 Kameras aller Klassen getestet und gemessen

Der Markt wird scheinbar immer undurchschaubarer: Fotokameras filmen, Camcorder filmen in 3D, wetterfeste Cams zeigen den Handycams die Zähne. VIDEOAKTIV hat sich in Ausgabe 01/2011 mit satten 25 getesteten Kameras und einem 3D-Special mächtig ins Zeug gelegt. NatĂĽrlich steht auch wieder die Praxis mit sieben Geschichten im Fokus. So zum Beispiel die Geschichte von Andreas Techel der sich bei der Suche nach neuem Filmerwerkzeug die Frage gestellt hat: Camcorder oder Fotoapparat? Martin Biebel drehte dagegen ...  

Weiterlesen

VIDEOAKTIV.tv: Schnittsoftware-Tests im Ăśberblick

Seit einigen Monaten arbeiten wir bereits im Hintergrund – nun geht VIDEOAKTIV.tv gleich mit mehreren neuen Funktionen online: Im Mittelpunkt steht die neue Schnittprogramm-Datenbank, doch auch auf die Camcorder-Suche gibt es ab sofort direkten Zugriff von der Startseite. Zudem haben wir die Suchfunktion ĂĽberarbeitet. FĂĽr die brandneue Schnittsoftware-Datenbank haben wir uns eine Produktsuche ĂĽberlegt, die wichtige Entscheidungskriterien umfasst. Wir listen ...  

Weiterlesen

Ratgeber Recht: Event-Filmer

Die Gäste einer Party oder Zuschauer einer Sportveranstaltung ungefragt abzulichten und die Bilder zu veröffentlichen, kann den Filmer oder Fotografen teuer zu stehen kommen.  Nicht selten tauchen auf Partys, in Diskotheken oder bei Sportveranstaltungen Fotografen und Filmer auf, die scheinbar wahllos Zuschauer oder Gäste aufnehmen. Oft können die abgelichteten Personen später ...  

Weiterlesen

Kamera Ausstattung: Marke Eigenbau

Wie einfach es sein kann Kamerazubehör selbst zu bauen zeigt uns VIDEOAKTIV-Leser Rolf Kliebsch in seiner Bauanleitung. Handgriff und Sonnenblende sind aus einfachstem Material konstruiert.  Die Tage der Vollaustattung von Camcordern sind vorbei. Einfachste Kamera-AusrĂĽstung wie zum Beispiel eine Sonnenblende wird heute ...  

Weiterlesen

Rechtsratgeber: Die Aufnahme von Darstellern, Schauspielern und Models

Wie VIDEOAKTIV in den bereits vorher gegangenen Rechtsratgebern zeigte, reicht das Recht am eigenen Bild sehr weit. Deshalb sollten sich Fotografen und Filmer auch bei Aufnahmen mit Darstellern, Schauspielern und Modells unbedingt die Rechte zusichern lassen. Denn grundsätzlich haben auch oben genannte Personengruppen das Recht am eigenen Bild. Daher sollte bereits vor Herstellung von Aufnahmen ein Vertrag ĂĽber die...  

Weiterlesen

VIDEOAKTIV: verbesserte Camcorder-Suche

Die Schnapszahl von 333 Camcorder sind in der Produkt-Datenbank – eine schöne Zahl die uns zum Nachdenken „was kann man besser machen" angeregt hat. Deshalb haben wir nun die Camcorder-Suche ĂĽberarbeitet und bedienfreundlicher gemacht.  Ab sofort ĂĽbernehmen wir die getroffenen Auswahlkriterien bei der Suchabfrage, so dass ...  

Weiterlesen

VIDEOAKTIV: anbieten, suchen, kaufen

Noch bis zum 13. Oktober können Sie Ihre kostenfreie Anzeige in der Winterausgabe der VIDEOAKTIV platzieren und so ganz einfach Equipment verkaufen, Gebrauchtes suchen oder vielleicht auch die passende Filmergruppe zusammen stellen.  Private Kleinanzeigen sind in der VIDEOAKTIV DIGITAL stets kostenfrei und ...  

Weiterlesen

Magic Multi Media: Videoschnittrechner-Test zum Download

Wer schnellen und produktiven Videoschnitt möchte, braucht zwei Dinge. Einen potenten Rechner sowie eine leistungsfähige Schnitt-Software. Das eigentliche Problem, an dem viele Videoprojekte scheitern, ist der Rechner. FĂĽr Ausgabe 4/2010 haben wir einen Rechner von Magic Multi Media getestet, den Artikel gibt es ab sofort kostenfrei zum Download.  Angehende Cutter sind meist ĂĽberfordert angesichts der Konfigurationsvielfalt, die heutzutage auf dem Computer-Markt herrscht. So lautet die oft gestellte Frage ...  

Weiterlesen

VIDEOAKTIV: Facebook, Twitter und YouTube

Trends kann man folgen – muss es aber nicht. Dennoch geht VIDEOAKTIV mit der Zeit und startet eine Communitiy-Offensive. Auf Facebook kann man uns nun als Fan folgen, bei Twitter Kurznachrichten lesen und auf YouTube gibt es ab sofort einen eigenen Kanal.  Doch die Verbindung zu Communities stand nicht allein im Mittelpunkt. VIDEOAKTIV.tv ist vor allem ...  

Weiterlesen

VIDEOAKTIV: Erweiterte Camcorder-Datenbank, Testvideos und Testbilder

Morgen, am 21. September 2010, gibt es die neue VIDEOAKTIV 6/2010 mit groĂźem Schnitt-Spezial am Kiosk zu kaufen. Wie gewohnt haben wir die Camcorder-Datenbank mit neuen Testergebnissen und technischen Daten zu den aktuell getesteten Camcorder-Modellen aufgestockt. DarĂĽber hinaus finden Sie ab sofort die neuen Testvideos und Testbilder online ...  

Weiterlesen

Video-Tutorial: von der Idee zum Drehbuch

Wie entsteht ein Drehbuch und warum benötigt man dieses ĂĽberhaupt. Lutz Dickmann erklärt auf was es bei einem professionellen Drehbuch ankommt und warum dieses auch bei Amateurfilmprojekten sinnvoll sein kann.  Scheinbar ist ein Drehbuch eine schwierige und zeitaufwändige Aufgabe - doch wer genauer plant ...  

Weiterlesen

Newsportfolio: Neuheiten der IBC auf der Cinec Messe

Vor kurzem endete die IBC in Amsterdam. Die dort vorgefĂĽhrten Neuheiten werden aber ab heute und bis zum 20. September noch einmal auf der Cinec im MĂĽnchner Veranstaltungscenter zusehen sein. Zudem haben wir hier das IBC-Newsportfolio zusammengepackt. Damit bekommen sie schon vor der Cinec den Ăśberblick ĂĽber die Neuheiten. Die Messe öffnet ihre Tore täglich um ...  

Weiterlesen

VIDEOAKTIV.tv: Hintergrundinfos heiĂźen nun Praxis+Technik

Seit einigen Wochen arbeiten wir bereits sachte am Erscheinungsbild von videoaktiv.tv – ist es Ihnen aufgefallen? Wahrscheinlich nicht – und das ist auch gut so. Doch wir pflegen auch deutlich mehr Hintergrundinformationen ein und haben uns viel Gedanken zur Bedienung und Verständlichkeit gemacht. Dabei sind auch mal deutlicher sichtbare Schritte notwendig: Ab heute heiĂźen die Hintergrundinfos deshalb Praxis & Technik. Denn ...  

Weiterlesen

Ratgeber Recht: Das Filmen von Markennamen und -symbolen

Amateure wie Profis mĂĽssen bei Videoaufnahmen ĂĽber rechtliche Fragen Bescheid wissen, wollen sie nicht Gefahr laufen, in eine juristische Falle zu tappen. So auch beim Filmen von Markennamen oder -symbolen. Sie sind ein fester Bestandteil des (filmerischen) Alltags und im öffentlichen Raum ständig präsent, sei es auf Fahrzeugen, Plakatwänden oder Häuserfassaden. Grundsätzlich ist es niemandem verwehrt, fremde Marken zu filmen. Wenn bei einer Aufnahme auf der StraĂźe ein ...  

Weiterlesen

Hintergrundinfo: Dreipunkt-Aufhängung zum selberbasteln

Not macht erfinderisch: VIDEOAKTIV-Leser Georg Jäger wollte vor einiger Zeit bei einer Theatervorstellung seiner kleinen Tochter in der Schule ein Video drehen. Also alles vorbereitet und zusammen gepackt und ab in die Schule.  Leider war der Raum sehr klein und um einen groĂźen Bildausschnitt zu bekommen hat er sich in der letzte Ecke hinter den Zuschauern platziert. Nur war dort absolut kein Platz ...  

Weiterlesen

Camcorder-Messungen und Tests: verständlich erklärt

Messen, testen, ausprobieren: In einem aufwändigen Prozess machen sich die VIDEOAKTIV-Tester ein genaues Bild von jedem Camcorder - und dieses vermitteln sie in einem ausgeklĂĽgelten Wertungsverfahren. GleichgĂĽltig, ob Konsumer- oder Profigerät - jeder Camcorder absolviert einen dreistufigen Parcours: 1. die Messungen im verlagseigenen Messlabor mit dem wohl modernsten Verfahren, das  ...  

Weiterlesen