YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

NAB 2009: NAB-Zusammenfassung

Auch dieses Jahr war der MĂŒnchner Videospezialist von Magic Multi Media auf der NAB und hat seine Zusammenfassung online gestellt. Wie immer mit vielen Hintergrundinformationen vor allem zur Videonachbearbeitung.

Weiterlesen

Pappnasen oder Papphelden

Mit Kooperationspartner T-online, und der Paramount Pictures entstand der grĂ¶ĂŸte aktuelle Videowettbewerb , bei dem es jede Menge Preise zu gewinnen gibt.

Weiterlesen

Pinnacle Share: Videoportal wird geschlossen

Um Mitternacht hat Pinnacle den Anwendern von pinnacleshare.com die Mitteilung gesendet, dass bereits ab 15. Februar, sprich heute, das Portal geschlossen wird. Die Webseite wird komplett abgeschaltet. Das gesamte Videomaterial wird nicht mehr verfĂŒgbar sein.  

Weiterlesen

Fotolia: Videoclips verkaufen

Fotolia ist eines der ganz großen Portale fĂŒr Stock-Fotos und bietet derzeit knapp fĂŒnf Millionen Bilder an. In KĂŒrze sollen nun auch Videos verkauft werden, weshalb das Portal schon zum Upload von Videoclips aufruft. Die Clips sollen zwischen 5 Sekunden und einer Minute lang sein.

Weiterlesen

SAE Institute: offene TĂŒren fĂŒr Auszubildende

Dass Nachwuchs fĂŒr eine Branche in naher Zukunft wohl eher Mangelware ist, steht fest. Dass dies der Medienbranche erspart bleibt wird kann man hoffen, sicher ist es aber nicht. Das SAE Institut will in jedem Fall das Seine dazu beitragen und öffnet am 1. Februar seine TĂŒren fĂŒr Ausbildungswillige.

Weiterlesen

Sony Professional World 2009: Profis auf Tour

Sony ist im Februar mit den neuen Produkten in Köln, Berlin und MĂŒnchen. Unter dem Slogan 360° Solutions will Sony sich als Komplettausstatter prĂ€sentieren. Der Fokus liegt auf Broadcast-Produkten wie den XDCAMs, der vernetzten Produktion und Post Produktion sowie Lösungen fĂŒr den POS (Point of Sale).

Weiterlesen

Interview: MacroSystem-Chef Ă€ußert sich zur Insolvenz

Die bevorstehende Insolvenz sorgt fĂŒr Unruhe bei Casablanca-Anwendern, denn schließlich sind die Systeme nicht ganz billig. Nur wenn die Softwareentwicklung weitergeht haben die Anwender eine Chance weiterhin auf den Standalone-Systemen schneiden zu können. 

Weiterlesen

Pinnacle: fortschreitende Emanzipation beim Videoschnitt

Jahrzehnte lang war klar: fotografiert und gefilmt wird von MĂ€nnern. Pinnacle hat nun eine interne Studie vorgelegt die dieses Vorurteil deutlich widerlegen soll. Die Studie beschreibt den "durchschnittlichen Verbraucher als verheiratete Frau, der es Spaß bereitet, Fotos und Videos zu erstellen (vor allem, wenn sie Kinder hat). Sie legt wert darauf sich schnell in den Umgang mit den Programmen einzufinden."

Weiterlesen

Avid verkauft Pinnacle PCTV-Serie und Softimage

Die Spatzen pfeifen es von den DĂ€chern: Avid strukturiert um und verkauft dabei alles, was nicht direkt Videoschnitt ist. Schon vor Tagen wurde klar, dass die 3D-Software Softimage an Autodesk verkauft wird. Gerade kam nun auch die offizielle Pressemeldung rein, dass die Pinnacle PCTV-Produktserie von Hauppauge ĂŒbernommen wird.

Weiterlesen

Sandisk packt 16 GB in Micro-SDHC und M2-Karten

Man muss sich nicht zwingend an die alten, wabbeligen 5 1/4 Zoll-Disketten erinnern, um angesichts der hohen KapazitÀt der heutigen Speichermedien nicht mehr aus dem Staunen heraus zu kommen. Besagte Disketten brachten es im Maximum auf 1200 Kilobyte. Sandisk schlÀgt dieser Tage ein weiteres Kapitel des technischen Fortschritts auf: 16 Gigabyte-Micro-SDHC- und -Memorystick Micro-Karten (M2).

Weiterlesen

Focus Enhancement GlÀubigerschutz - die Videoproduktsparte lÀuft weiter

Im Internet kursieren Meldungen, nach denen Focus Enhancement Pleite ist. Korrekt ist: Focus Enhancement hat sich nach dem US-Amerikanischen Recht unter den GlÀubigerschutz nach §11 gestellt. Mit diesem Schritt schafft sich das Unternehmen Luft zu einer Restrukturierung. Das Problem von Focus ist nicht die Videosparte sondern die Ultra Wideband Wireless Semiconductor Division, von der man sich komplett verabschieden will. Auf diese Art spart Focus Enhancement pro Quartal 2,5 Millionen US-Dollar.

Weiterlesen

Ausblick: Apple Mac OSX 10.6 Snow Leopard

iPod-Erfinder Apple hat am gestrigen Dienstag auf seiner Entwickler-Messe WWDC08 einen ersten Ausblick auf die nÀchste Version seines Betriebssystems OSX 10.6 alias Snow Leopard gegeben. Laut Hersteller soll der Fokus diesmal nicht auf neuen Funktionen liegen, sondern auf der Verbesserung der Leistung.

Weiterlesen

Roxio ĂŒbernimmt Online-Fotodienstleister

Multimedia-Hersteller Roxio ĂŒbernimmt Diashow-Webseite www.photoshow.com und deren Besitzer "Simple Star". Photoshow erlaubt den Kunden ihre Fotos online in Diashows zu verwandeln um sie anschließend Freunden und Verwandten zu prĂ€sentieren.

Weiterlesen