YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Corel VideoStudio X7: leichter fĂĽr Einsteiger

  Seit nunmehr zwei Jahren hat Corel zwei Videoschnittprogramme im Portfolio, die sich recht eindeutig konkurrierend gegenĂĽberstehen. Jetzt wird die Strategie von Corel deutlich: Das VideoStudio wird nach unten abgerundet und soll kĂĽnftig mit einem noch leichteren Einsteigerwerkzeug die echten Neulinge abfangen und ihnen mit Schnittvorlagen zu schnellen Filmerfolgen helfen. Die Idee von FastFlick, so der Name des Werkzeugs ...

Weiterlesen

Movavi Screen Capture Studio 5: Mit Videoschnitt-Funktion

  FĂĽr die Erstellung von Online-Tutorials oder das Mitschneiden von Online-Videostreams bieten die deutschen Programmierer von bhv Publishing in der neuen Version des Movavi Screen Capture Studios neben neuen Videoschnitt- und Editierfunktionen sowie einer verbesserten Aufnahme-Optionen fĂĽr Bildschirm-Mitschnitte einen Gaming-Modus. FĂĽr Mitschnitte von auf dem Bildschirm ...

Weiterlesen

Avid Media Composer 7: Neue Audio- und Colour-Grading-Funktionen

  Viele der Neuerungn in der Audiosektion des Media Composer 7 zielen auf das Profisegment ab. Einige sind jedoch auch fĂĽr Semi-Profis interessant. Mit den neuen Colour-Grading-Vorlagen orientiert sich Avid ebenfalls am Zeitgeist und den Erfordernissen der Videobearbeitung. In Teil 2 unseres Workshops stellt Michael Bleser die angesprochenen Funktionen vor. Nach rund ...

Weiterlesen

Shortcus-S: Spezialtastatur mit TastenkĂĽrzeln

  In erster Linie Photoshop-Profis im Blick haben die Entwickler der Shortcut-S-Tastatur, wobei sich die grafische Oberfläche auch austauschen und somit auf auch andere Bildbearbeitungs- oder Videoschnittprogramme ausweiten lassen soll, wobei hier explizit Adobe Premiere Pro genannt wird. Derzeit werben die Entwickler aber zuerstmal via Kickstarter fĂĽr die Crowdfunding-Finanzierung. Der Ideengeber aus Rumänien zeigt in einem ...

Weiterlesen

VenueMagic Show Control 2.6: Videos, Ton und Lightshows synchronisieren

  Moderne Veranstaltungs-Konzepte verlangen einen crossmedialen Ansatz. Um Videobilder, Audiodaten und Beleuchtungs-Aufbauten per Software zu koordinieren, eignen sich Programme wie Show Control von Venue Magic. Neu in der Version 2.6 sind eine Skript-UnterstĂĽtzung, genauere Steuerung der Eingangs-Signale und eine aktualisierte Datenbank fĂĽr DMX-Geräte. Zentrales Instrument fĂĽr die Koordination ...

Weiterlesen

Magix Video Pro X6: 64-Bit fĂĽr schnelleren Videoschnitt

  Mit dem 4K-Format ergeben sich neue Anforderungen, weshalb Magix beim neuen Video Pro X6 vor allem an der Leistungs­fähigkeit gearbeitet hat. Von End­ver­braucher­modellen wie Samsung Galaxy Note 3 oder GoPro Hero 3+ ĂĽber Spiegelreflexkameras bis hin zu Profi­ausrĂĽstung wie die Canon EOS-1D C oder der Sony F-Serie – die neue Schnitt­soft­ware­version soll die 4K-Formate beherrschen. Wie man in unserem Interview betont auch sehr ...

Weiterlesen

Fachsprache für Jedermann: Schnitt-Fachbegriffe verständlich erklärt

  Speichert ihre Kamera RAW-Dateien? Versteht ihr Schnittprogramm Matroska? Klingelt es vielleicht beim Thema anaglyphe Vorschau? Nein?!? Dann sind Sie hier genau richtig! VIDEOAKTIV erklärt nämlich in diesem Fachbegriffratgeber die wichtigsten Fach-Bezeichnungen zu den Themen Videodateien- und Formate. Wir nahmen die Bitte eines treuen Lesers, ihm ...

Weiterlesen

Magix Video Pro X: Action-Videos schneiden

  Magix Video Pro X5 heiĂźt die Videoschnittsoftware fĂĽr den anspruchsvollen Cutter, die der Hersteller derzeit als exklusives Sonderangebot fĂĽr VIDEOAKTIV-Leser bewirbt. Die Software wird fĂĽr 180 statt fĂĽr 400 Euro verkauft - denn die Ablösung auf Version Video Pro X6 steht kurz bevor. Wir haben die Aktion als Anlass genommen einen Workshop fĂĽr den Action-Cam-Schnitt zu erstellen, der erklärt wie man ein Action-Video umsetzt. Denn ein guten Actionvideo braucht mehr wie ...

Weiterlesen

CyberLink PowerDirector 12: kann 4K Videos und XAVC-S

  CyberLink hat fĂĽr sein Videoschnittprogramm PowerDirector 12 ein Update veröffentlicht und unterstĂĽtzt damit nun das XAVC-S Format, das Sony gerade beim 4K-Camcorder FDR-AX100 und auch bei der Action-Cam HDR-AS 100 als Ablösung zu AVCHD etabliert. CyberLink möchte hier nicht anbrennen lassen und bietet noch vor der Auslieferung der ersten Camcordern nun vollständige Kompatibilität mit XAVC S. Der PowerDirector 12 soll die XAVC S FormatunterstĂĽtzung ...

Weiterlesen

Matrox VS4 Recorder: Multikamera-Anwendung fĂĽr Videokarte

  Matrox kĂĽndigt die Anwendung „VS4 Recorder“ in Verbindung mit seiner Videocapture-Karte „VS4 quad HD capture card“ an. Die PCI-Karte fĂĽr den Rechner kann vier HD-SDI-Streams einfangen. Das funktioniert mit Hilfe der App VS4 Recorder und ist speziell fĂĽr Live-Events wie SportĂĽbertragungen oder Musikkonzerte gedacht. Somit lassen sich Videostreams mehrerer Kameras ...

Weiterlesen

Avid Media Composer 7: Video-Workshop zu den neuen Funktionen

  Update: Neuer VĂ–-Termin fĂĽr Teil 2 - Viele Amateur-Filmer denken bei dem Wort Profischnittprogramm an die Editoren von Adobe, Sony oder Apple. Seit jeher jedoch ebenfalls feste Institution im professionellen Videoschnitt ist Avids Media Composer. In der Version 7 bohrten die Programmierer den Funktionsumfang mit virtuellen 4K-Kamera-Funktionen sowie weiteren Detail-Erweiterungen nochmals kräftig auf. Und da wir es genau wissen wollten, luden wir ...

Weiterlesen

Griffin PowerMate Bluetooth: Jog-Shuttle fĂĽr leichte Bearbeitung

  Griffin Technology hat auf der CES 2014 in Las Vegas die neue, kabellose Version des PowerMate vorgestellt. PowerMate ist ein Jog-Shuttle das die Bedienung von Timeline-orientierten Programmen wie Audio- und Videobearbeitungsprogrammen erleichtert. Die neue Version arbeitet nun nicht mehr mit USB, sondern kommuniziert via Bluetooth 4.0 mit dem Mac. Die neue Bluetooth-Version des PowerMate ...

Weiterlesen

Effekt-Workshop: Inhalte verstärken und manipulieren

  Ein Film lebt von guten Inhalten und nicht von Effekten- und doch benötigt man sie, um die Blicke der Zuschauer bewusst zu lenken. Darum präsentieren wir heute einen Workshop zum Editing, in dem erklärt wird, wie sich mit einfachen Mitteln die Wahrnehmung des Zuschauers auf bestimmte Inhalte lenken lässt. Einige Regeln der Filmwelt und des Filmschnitts ...

Weiterlesen

Feuerwerk 4D: kostenfreier Video-Download und Feuerwerk-App

  Zu Silvester darf ein Feuerwerk nicht fehlen – auch nicht bei den allseits beliebten NeujahrswĂĽnschen. Doch selbst filmen hindert beim Feiern – und vor allen, kommen dann die WĂĽnsche zu spät an. Eine virtuelle Version zum Versenden der NeujahrsgrĂĽĂźe ist vielleicht nicht ganz so schön, aber deutlich schneller erstellt. Möglich macht es eine App sowie Videos die Aquasoft unter der Creative Commons Lizenz zur freien Verwendung bereitstellt. Wenn die NeujahrsgrĂĽĂźe in den eigenen ...

Weiterlesen

Prodad ReSpeedr: Zeitlupe und Zeitraffer-Werkzeug

  Mit ReSpeedr,der neuen Videosoftware von Prodad, lassen sich aus normalen Videos sowie bereits in Zeit­lupe aufgenommenen Aufnahmen perfekte Super-Slow­motion-Videos berechnen. So das Ver­sprechen, dem wir in einem Test sofort auf den Grund gehen wollten. In die Software integriert Prodad wieder seine Bild­stabilisierung und Rolling-Shutter-Korrektur aus Mercalli. Aufnahmen mit bis zu 120 Bilder pro Sekunde ...

Weiterlesen

Apple: neue Mac Pro-Rechner und iOS7

Update: Verkaufsstart und endgĂĽltige Preise - 10.06.2013: Apple hat heute auf der Eröffnungsveranstaltung der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco die lang ersehnten neuen Mac Pro Rechner angekĂĽndigt und geht dabei beim Design mal wieder einen durchaus revolutionären Schritt. Statt der Aluminium-Boliden gibt es nun einen kreisrunden Turm, denn der Rechner wurde rund um einen Wärmekern entwickelt. AngekĂĽndigt ist er „im Laufe des Jahres". Der Rechner wird gerade mal eine ...

Weiterlesen

CyberLink YouCam 6: aufpolierte Webcam-Funktionen

  Mit der neuen YouCam 6 hat CyberLink einen neuen Kameraaufnahme-Modus und weitere Bearbeitungsfunktionen integriert. Die Anwendung hat nun eine verbesserte Medienverwaltung und ein fĂĽr die Touch-Bedienung optimiertes Design. Gleichzeitig veröffentlicht CyberLink eine neue Version von YouCam Mobile, einer Windows 8 Mobile App mit neuen Funktionen wie HDR-Panoramafotos und Smile-Shot. YouCam 6 greift auf die PC-Kamera zu und erweitert ...

Weiterlesen

YouTube-Videoberechnung: optimales Encoding

Es ist immer wieder ein Ärgernis: Man macht einen tollen Film, der auf dem eigenen Rechner perfekt aussieht. Diesen lädt man zu YouTube und bekommt dann später nur mindere Qualität zu sehen. Jetzt ist es leicht über YouTube zu schimpfen – viel sinnvoller ist es dagegen das Video so zu berechnen, dass YouTube kein Transcoding durchführt und so die Videoqualität nicht antastet. YouTube hat inzwischen die Format-Voraussetzungen ...

Weiterlesen