Zur NAB 2016 hatten wir es bereits angekündigt: Auch Edius ist ab sofort mit dem professionellen Effekt-Paket „Ignite“ von Hitfilm kompatibel. Für Interessierte gibt´s die Effekt- und Funktions-Sammlung jetzt noch bis Ende August zum Vorzugspreis.
Per Avid Everywhere kann man mit Adobe Premiere Pro CC bereits plattformübergreifend arbeiten. Via des neuen „Avid Media Central UX Connector“ wird diese Zusammenarbeit nun noch weiter intensiviert.
Dell betreibt bei seinen (noch) aktuellen mobilen Workstations Modellpflege und stattet die Modelle 7510 und 7710 mit neuen Prozessoren aus. Ferner wird ab sofort schnellerer Arbeitsspeicher verbaut.
Für professionelle Zwecke, sprich aufwändige Video- und Animations-Berechnungen, hat Nvidia nun seine neue Quadro-Grafikkarte vorgestellt. Die P6000 ist mit satten 24 Gigabyte GDDR5X Arbeitsspeicher ausgestattet.
Die neue GTX 1080 ist in aller Munde, wer aber keine 700 Euro für eine Grafikkarte ausgeben will und auch mit kleinerer Leistung zufrieden ist, kann ein Auge auf die neue GTX 1060 werfen. Die Mittelklasse-GPU gibt´s schon für unter 300 Euro.
Update: Vegas Pro 14 kommt Ende September - 24.05.2016 - Seine Software-Sparte für den Video- und Audio-Schnitt – sprich Vegas Pro und Movie Studio hatte Sony schon immer etwas stiefmütterlich behandelt. In den letzten Monaten wurde es aber mehr als still um die Programme. Der Grund ist nun klar – Magix übernimmt ab sofort fast alle Bestandteile des Software-Spektrums von Sony Creative Software.
Die deutschen Entwickler von Ashampoo mit Sitz in Oldenburg stellen aktuell eine verbesserte Version ihrer Diashow-Software „Slideshow Studio HD 4“ vor, die mit mehr Effekten und und neuer Formatunterstützung aufwartet.
Western Digital (WD) erweitert die My Passport Serie der tragbaren Festplatten mit deutlich mehr Kapazität. My Passport Ultra, My Passport für Mac und My Passport Ultra Metal gibt es ab sofort mit bis zu 4TB Speicherkapazität.
Objekt auswählen, tracken, entfernen, rendern, fertig! Mit diesem markigen Werbespruch tritt Fayteq an und möchte die Objekterkennung mittels After Effects Plugin deutlich besser machen.
Wer seinen Videos einen Cartoon-Look verleihen will, bekommt hierfĂĽr jetzt das neue Plug-in Sketch Video Classic von Akvis fĂĽr After Effects und Premiere Pro an die Hand gelegt.
Mit der neuen bhv Software System GO lassen sich Backups von einzelnen Dateien, Partitionen oder von kompletten Systemen machen. Die Software soll dabei vor allem ganz einfach bedienbar sein.
Mit der GTX 1080 EXOC hat KFA2 erst kĂĽrzlich eine ĂĽbertaktete Variante des neuen Nvidia Pascal Chips vorgestellt. Die KFA2 Geforce GTX 1080 ist hingegen eine Standard-AusfĂĽhrung und deshalb auch etwas gĂĽnstiger zu haben.
Mit einer neuen Firmware rüstet Terratec beim Grabster Extreme HD eine Streamingfunktionalität nach, so dass Gamer künftig Spiele auf YouTube & Co übertragen können. Und mit dem Cinergy T2 Stick liefert man einen DVB-T2-Empfänger.
Techsmith bringt man vor allem mit dem mächtigen Capture- und Schnittwerkzeug „Camtasia“ in Verbindung. Die abgespeckte Variante nennt sich „Snagit“ und ist ab sofort in der neuen Version 13 für Windows- sowie Version 4 für Mac-Rechner erhältlich.
Dell bringt mit dem Dell Inspiron 17 7000 2-in-1 im 17-Zoll-Format und erweitert die Familie der Tablet/Notebook-Convertible-Geräte um das Inspiron 13 5000 sowie Inspiron 15 5000.
Nachdem Nvidia mit seiner GTX1070 und GTX1080 bereits vergleichsweise günstige, aber sehr leistungsfähige neue Grafikkarten vorgestellt hat, zieht AMD nun nach. Auf der Computex wurde mit der RX 480 das erste Modell zum günstigen Einstiegspreis ab 199 US-Dollar vorgestellt.
Die von Nvidia erst kĂĽrzlich vorgestellten neuen GPUs tragen bereits erste FrĂĽchte: von Asus kommt mit der Rog Strix GTX 1080 nun eben eine Geforce GTX 1080 mit 8 Gigabyte GDDR5-Speicher.