Zum Hauptinhalt springen

Sonys 3D-Zukunft: zehn Blu-ray-Player

| Joachim Sauer
Mit einer ganzen Reihe von Blu-ray-Playern wartet Sony in diesem Jahr auf. Von zwei auf ganze zehn Geräte wächst die Palette und gleich neuen davon beherrschen die 3D-Wiedergabe von Blu-rays. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett formatieren.…

Sitecom WL-355: Kabelloser Netzwerk-TV-Media Player

| Joachim Sauer
Sitecom präsentiert mit dem WL-355 Wireless Network TV Media Player eine multimediale Abspielstation für digitale Filme, Musik und Bilder. Das Gerät gibt Multimdedia-Dateien von einer externen Festplatte, einem USB-Stick oder über ein Netzwerk wieder. Auch per WLAN sollen die Filme so mit einer nativen Auflösung von bis zu 1920 x 1080 Pixel wiedergegeben werden. ACHTUNG: Dieser Text…

Wichtig: Thumb anklicken, auf "Insert/Edit Image" klicken und die Bildgröße entfernen. Hier Teasertext einfügen. Fett formatiert. Textumfluss rechts. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam vulputate, dui eget pulvinar cursus, nisl leo fringilla felis, vitae ornare odio mauris vel lorem. Nulla adipiscing adipiscing pellentesque. Sed justo nisl, dapibus ornare commodo…

Neben neuen Blu-ray-Recordern wird Panasonic auch einen neuen DVD-Recorder, den DMR-XS350, nach Deutschland bringen. Auch der DMR-XS350 hat einen SD(HC)-Kartenschlitz integriert, der AVCHD-Rohdaten und AVCHD-lite-Files aus den Lumix-Fotoapparaten übernimmt - brennt diese aber im Gegensatz zu seinen großen Brüdern auf DVD-Rohlinge. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser…

Einen schicken, klappbaren Blu-Ray-Player zum Herumtragen bringt Panasonic mit dem B500 ab Juni 2010 auch nach Deutschland. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett formatieren. Bitte so arbeiten, dass der graue Rahmen erhalten bleibt. Außerdem den…

Natürlich können die neuen Panasonic-Blu-ray-Recorder HD-Fernsehsignale aus dem Fernseher aufzeichnen. Doch wichtiger für Filmer: Der SD(HC)-Kartenschlitz in den Geräten, die ab März 2010 erhältlich sein werden, übernimmt die AVCHD-Rohdaten und die AVCHD-lite-Fils aus den Lumix-Fotoapparaten und brennt sie auf die langlebigen Blu-ray-Scheiben. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im…

Apple iPad: mobil präsentieren 2.0

| Joachim Sauer
Apple hat gestern Abend seine Antwort auf die elektronischen Bücher a la Kindle oder Sony Reader vorgestellt. Aber natürlich will Apple wieder mal Zeichen setzten und macht aus dem iPad mehr als ein Buchlesegerät. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen.…

Canon Xeed SX7 Mark II: passives 3D-Verfahren

| Joachim Sauer
Canon stellt den neuen Xeed SX7 Mark II vor und greift dabei mit dem passiven 3D-Verfahren das besondere "In"-Thema auf. Mit dem Xeed SX7 Mark II verspricht Canon eine Lichtleistung von 4.000 Lumen, einen Kontrastumfang von 1.000: 1. Und professionelle 3D-Projektionen auch wenn die Auflösung mit SXGA+ (1280 x 1024 Pixel) nicht ideal für Videosignale ist. ACHTUNG: Dieser Text wird…

Sanyo 52SR2: Wetterfester Monitor

| Joachim Sauer
Sanyo präsentiert mit dem 52SR2 einen professionellen, 52-Zoll großen Monitor, der gegen Nässe, Hitze, Frost, Wasser und Staub geschützt sein soll. Sanyo will den 52SR2 vor allem bei Außen-Installationen unterbekommen und benennt dabei auch extreme Orte wie etwa in Waschstraßen, Skigebieten, Freizeitparks oder auch in der Industrie. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)