Sharp PN-K321H: 4K-Monitor für professionelle Zwecke
Das wären dann etwa Video- und Foto-Bearbeitungsprogramme oder CAD-Anwendungen für das Erstellen von 3D-Grafiken. Der Sharp kommt auf eine Helligkeit von 350 cd/m² und setzt auf einen statischen Kontrast von 800:1. Die Reaktionszeit liegt bei acht Millisekunden, dürfte also gerade für Spiele etwas zu langsam sein und eventuell ein Nachziehen des Bildinhaltes sichtbar machen.
Den Betrachtungswinkel gibt Sharp mit 176 Grad für vertikal wie horizontal an. Das Display lässt sich drehen und somit auch hochkant stellen, was gerade bei der Grafikproduktion von Vorteil ist. Die Anschlussleiste fällt aber vergleichsweise sporadisch aus: Laut dem Datenblatt gibt es lediglich eine DisplayPort- und 3,5 mm Audio-Buchse am Gehäuse. Von HDMI, VGA oder DVI keine Spur. Für die direkte Tonausgabe integriert Sharp zwei 2Watt-Lautsprecher.
Der Sharp PN-K321H wiegt 7,5 Kilogramm und ist ab sofort für 3.849 Euro erhältlich.
(pmo) LG 84 LM 960 V: 4K-Fernseher im TestNewsübersicht - PräsentationCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Sharp


