Samsung HU6900-Reihe: Drei 4K-Fernseher ab 1250 Euro
Die Samsung HU6900 UHD TVs alle relevanten UHD-Standards wie HEVC oder HDMI 2.0 und zeigen eine native Auflösung von 3840 x 2160 Pixel. Samsung platziert die neuen Modelle nach eigener Aussage in der Mittelklasse, was sich auf den Preis auswirkt. Alle drei sollen verbesserte Kontraste bieten und „UHD Dimming“ soll das Bild weiter verbessern: Die Fernseher regeln dann automatisch die Hintergrundbeleuchtung, was bei dunklen Szenen für einen besseren Schwarzwert und in hellen für knackigere Farben sorgt. Der integrierte Upscaler soll auch bei niedriger aufgelösten HD- und Full-HD-Inhalten bestmögliche Bildqualität bieten.
Aufgrund des neuen Komprimierungsverfahren HEVC sind die Geräte offenbar in der Lage auch UHD-Signale problemlos via Internet zu empfangen. Samsung will hier zukünftig für Video-on-Demand-Unterstützung sorgen und kooperiert hierfür bereits mit entsprechenden Anbietern.
Ferner verstehen die Fernsehgeräte MHL 3.0 und HDCP 2.2. Dank ersterem können die TV-Geräte auch mit Mobilgeräten direkt kommunizieren und so etwa UHD-Filme vom Galaxy S5 direkt abspielen.
Die Bedienung soll mit Hilfe der bekannten „Smart Touch“-Fernbedienung einfach, präzise und flüssig von der Hand gehen. Video-, Musik- und Foto-Inhalte lassen sich über ein gemeinsames „Multimedia-Panel“ ansteuern. Die „Multi-Link Screen Quad Funktion“ erlaubt das gleichzeitige Anzeigen von vier kleineren Screens von unterschiedlichen Quellen.
Via „TV Sound Connect-Unterstützung“ kommunizieren die Ferneher kabellos mit einer Samsung Soundbar der Generation 2014 oder einer 7.1-Surround-Anlage, etwa der HT-H7750WM. Die Anschlüsse nennt Samsung nicht, sicher ist aber, dass es mehrere HDMI- wie USB-Schnittstellen geben dürfte. Auch analoge Buchsen für Component- und Composite wird Samsung sicherlich via Adapter-Kabel ansteuern lassen.
Wann die neuen Geräte erhältlich sind, nennt Samsung nicht explizit, kommuniziert dafür aber die Preise. So kostet der große UE50HU6900 mit 55 Zoll 2049 Euro, der UE50HU6900 mit 50 Zoll 1449 Euro und der kleinste der Drei, der UE40HU6900 wird bereits für 1249 Euro erhältlich sein.
(pmo) LG 84 LM 960 V: 4K-Fernseher im TestNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Samsung
