Reflecta Super 8 Scanner: Filmdigitalisierprojektor
Der Reflecta Super 8 Scanner arbeitet mit einem CMOS-Sensor und einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Alternativ kann man auch die kleine HD-Auflösung mit 1280 x 720 Pixel wählen. Als Lichtquelle dienen LEDs. Er kann ausschließlich Super 8 Rollfilme (5,79 x 4,01 mm) und keine 8mm Filme (Normal-8) digitalisieren.
Reflecta liefert die Software "CyberView", die auf dem Rechner installiert wird. Die Filmrolle wird automatisch weitertransportiert und der Film Bild für Bild mit 24 Bit-Farbtiefe abfotografiert. Wahlweise unterstützt das System 18 oder 24 Bilder pro Sekunde. Mit Hilfe der Software kann der Film erstellt und im AVI Format abgespielt und gespeichert werden.
Der Reflecta Super 8 Scanner ist ab Februar 2014 für 1500 Euro im Fachhandel erhältlich. Im Lieferumfang ist das USB-Kabel, Netzteil, eine Leerspule sowie die Scansoftware CyberView für die man mindestens Windows Vista oder Neuer benötigt.
Als Systemvoraussetzung nennt Reflecta einen Prozessor Intel Core 2 Duo 2GHz oder höher, 4 GB Arbeitsspeicher und einen Speicherbedarf für 15 m Film von 3 GB. Gespeichert als AVI soll die Dateigröße dann 190 Megabyte sein.
Update 25. Juni 2015
Reflecta Super 8 Scanner im Test
Wir haben den Scanner für die VIDEOAKTIV 5/2015 getestet und dazu auch ein Praxis-video gedreht, das den Reflecta in Aktion zeigt und zeigt, welche Ergebnisse er hinbemkommt.
(jos) Filmtransferoptiken: Filme mit DSLR-Kameras digitalisierenNewsübersicht - CamcorderSchnittsoftware-Vergleich
Link zum Hersteller: Reflecta



