Panasonic SC-BTT865, -BTT505: 4K Heimkino-Systeme
Die Blu-ray-Player der Heimkino-Systeme können Full HD-Videos auf 4K hochskalieren. Voraussetzung ist dafür natürlich ein 4K-Fernseher – andernfalls bringt diese Option rein gar nichts. Ob die Abspieler auch in der Lage sind native 4K-Inhalte zu zeigen, wird aus dem Pressetext nicht ganz klar, können wir uns für den anvisierten Preis der beiden Komplett-Systeme allerdings nicht vorstellen. Trotzdem haben wir bei Panasonic mal nachgefragt.
Die zweite Generation des LincsD-Amp Verstärkers soll digitale Frequenzschwankungen bereinigen können und dadurch für ein authentisches Klangbild sorgen. Mit zwei HDMI-Eingängen und einem HDMI-Ausgang sind sowohl das SC-BTT865 wie auch das SC-BTT505 ausgestattet. Dazu gibt’s zwei USB-Schnittstellen für externe Speicher. Mit dem Funkadapter SH-FX82 lassen sich die rückwärtigen Lautsprecher kabellos ansprechen, beim SC-BTT865 ist dieser gleich mit im Lieferumfang.
Die Systeme sollen die 1.200 Watt Ausgangsleistung zu gleichen Teilen auf die Lautsprecher verteilen. Das SC-BTT865 ist dabei mit 1,3 Meter großen Standlautsprechern ausgestattet. Das SC-BTT505 setzt hier auf vier einheitlichen Tischlautsprecher. In den Front- und Surroundlautsprechern wandeln zwei 8 cm-Chassis und ein 2 cm-Hochtöner mit PP-Membran die Audiosignale um.
Der Center ist mit zwei 6,5 cm-Chassis und einem 2 cm-Tweeter ähnlich stark besetzt. Der Subwoofer mit Levelkontrolle und 20cm-Membran soll knackige Bässe liefern. Mit Hilfe der Panasonic Remote App lassen sich die Systeme auch mit dem Mobilgerät steuern und dort gespeicherte Inhalte via NFC direkt abspielen.
Das Panasonic 4K Heimkino-System SC-BTT865 ist ab Mai für 999 Euro und das SC-BTT505 ab April für 799 Euro verfügbar.
(pmo) LG 84 LM 960 V: 4K-Fernseher im TestNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Panasonic


