IBC 2016: Eizo CG2730, CS2730 - schlankere, vorkalibrierte ColorEdge-Monitore
Beide Monitore messen 27 Zoll, arbeiten mit einer native Auflösung von 2560 x 1440 Pixel im 16:9-Format und haben dafür ein Wide Gamut IPS-Panel integriert, welches eine maximale Helligkeit von 350 cd/m² liefert. Sie werden von Werk ab eingemessen und die Gammakurve vorkalibriert.
Das Kontrastverhältnis des CG2730 liegt bei 1500:1 – der kleinere CS2730 muss sich mit 1000:1 begnügen. Der sRGB-Farbraum wird zu 100 Prozent, Adobe RGB zu 99 Prozent abgedeckt. Ferner ist der CG2730 in der Lage den DCI-P3-Farbraum zu 98 Prozent darzustellen. Für absolute Farbgenauigkeit arbeiten beide ColorEdge-Monitore mit einer 16-Bit-Look-Up-Table (LUT). Zur eigenhändigen Kalibrierung werden die Monitore der Eizo ColorNavigator-Software geliefert.
Die Anschlussleiste besteht aus DVI-, HDMI- und DisplayPort-Buchsen sowie einer USB-3.0-Hub mit drei Downstream- und zwei Upstream-Schnittstellen. Das Gehäuse hat Eizo um 46 Prozent schmaler gemacht und die Gehäuse-Tiefe um 30 Prozent verringert. Neu sind auch die beleuchteten Bedienelemente für bessere Erkennbarkeit im abgedunkelten Raum.
Beim CG2730 ist Lichtschutzblende mit dabei, welche man beim CS2730 separat erwerben muss. Der CS2730 ist ab sofort für 1.099 Euro, der CG2730 ab November für 1.899 Euro erhältlich.
Der Eizo CS2730 im Produktvideo vorgestellt
x
IBC 2016: Alle News in der Übersicht
Newsübersicht - PräsentationCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: IBC - 2016
Der Eizo CG2730 bietet die automatische Bildkalibrierung und wird mit Lichtschutzblende geliefert.
Der Eizo CS2730 ist nicht für die Selbstkalibrierung via integriertem Sensor gerüstet und hat ein etwas geringeres Kontrastverhältnis als der CG2730 (oben).
IBC 2016: Alle News in der Übersicht