Gigabyte 4K Collage: Ultra-HD auf vier HD-Monitoren
Das funktioniert mit einer HD4000-Grafikeinheit eines Intel Core i5- oder i7-Prozessors der dritten Generation auf einem GIGABYTE Dual Thunderbolt-Mainboard. Mit dem neuen 4K-Collage-Grafikkartentreiber und den beiden auf dem jeweiligen Motherboard verbauten Thunderbolt-Anschlüssen ist der Aufbau einer solchen Anzeige laut Gigabyte dann kinderleicht.
Jeder Thunderbolt-Ausgang kann zwei Monitore ansprechen. Somit stehen dann insgesamt vier digitale Ausgänge bereit. Damit wird dann eine kombinierte Ultra HD-Auflösung von 3840 x 2400 Pixeln erzielt. Die Mainboard-Modelle mit dem Zusatz „TH" im Namen sind dabei die ersten Mainboards von Gigabyte mit Dual Thunderbolt-Ports, die von Intel zertifiziert wurden und eine Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 GB/s je Port bieten. Damit lassen sich HD-Videosignale und Daten gleichzeitig übertragen.
Beide Thunderbolt-Ports erfüllen den DisplayPort-1.1-Standard (mit jeweils einer maximalen 2K-Auflösung). Die Kombination erlaubt also eine Auflösung von bis zu 4K. Gigabyte selbst testete die neue Funktion mit Hilfe von zwei DisplayPort/Dual-DisplayPort-Adaptern. Ein detaillierte Installationsanleitung bietet Gigabyte auf seiner Homepage an. Außerdem hat der Hersteller ein kurzes Beispielvideo erstellt, das wir unter den Fotos eingebunden haben.
Das Update ist ab sofort für die Mainboard-Modelle Z77X-UP5 TH, Z77X-UP4 TH und Z77MX-D3H TH auf gigabyte.de verfügbar.
(pmo) 4K kommt: was mehr Auflösung wirklich bringt Link zum Hersteller:Gigabyte
