Eminent EM7380, EM7385: Mediaplayer mit 3D-Wiedergabe
An 3D-Verfahren unterstützten die Geräte Side-by-Side, Top and Bottom sowie Frame Packing. Im Vergleich zum EM7380 bietet der EM 7385 zusätzlich einen USB 3.0-Anschluss sowie ein integriertes Gigabit-LAN respektive Wi-Fi-Anbindung. Ferner beherbergt nur er einen HDD-Einschubfach für 3,5 Zoll große SATA-Festplatten für bis zu zwei Terabyte Speicher. Beide Modelle können allerdings auf einen externen SATA-Anschluss sowie auf zwei USB 2.0-Ports zurückgreifen und haben zudem einen Kartenleser für SD- und SDHC-Speicher integriert.
Das Betriebssystem der Player beruht auf Android. Dadurch lassen sich verschiedene Apps wie die ZDF Mediathek, Facebook oder Twitter auf die Eminent-Spieler laden. An unterstützten Wiedergabeformaten nennt Eminent etwa MKV, VC-1, AVCHD MPEG-4, H.264, X.264, DivX, XviD, MPEG-1 oder MPEG-2 . Auch mit ISO-Dateien samt Filmmenü von 2D- und 3D-Blu-ray-Scheiben kommen die Medienspieler zurecht.
Es gibt eine HDMI-Schnittstelle sowie eine optischen und koaxialen Ausgang für AC3 uns DTS Stereo Downmix. Ob sich auch eine Component- und Composite-Buchse an den Playern befinden, nennt Eminent leider nicht.
Die Eminent-Player EM 7380 und EM 7385 sind ab Mitte Oktober erhältlich. Der Preis beträgt 129 Euro respektive 189 Euro.
(pmo) Link zum Artikel: Sieben HD-Mediaplayer im Test Link zum Hersteller: Eminent


