Zum Hauptinhalt springen

Denon AVR-X3100W: gehobener 4K-AV-Receiver

| Präsentation
Denon stellt mit dem neuen AVR-X3100W einen neuen AV-Receiver mit 4K-Funktion vor, der sich über den bereits bekannten Einsteiger-Modellen AVR-X2100W und AVR-X1100W einreiht.


Der AVR-X3100W versteht 7.2-Kanal-Sound mit je 180 Watt Leistung pro Kanal. Videogeräte kommunizieren über bis zu acht HDMI-Eingänge - einer davon sitzt an der Front. Er unterstützt 4K-Signale mit bis zu 50/60 Hertz und 4:4:4-Farbabtastung und kann stereoskopische Inhalte verarbeiten. Außerdem skaliert er HD- und Full-HD-Inhalte auf Wunsch in 4K. Gerade anspruchsvolle Heimkino-Fans sollen mit dem AVR-X3100W glücklich werden.

Mit Hilfe der „Audyssey MultEQ XT-Technologie“ kalibriert er die Lautsprecher (einschließlich Subwoofer) automatisch entsprechend der Hörumgebung und den Eigenschaften der Lautsprecher. Im Eco-Modus ist zudem der Energieverbrauch verringert. Er ist mit Bluetooth und integriertem WLAN für die kabellose Verbindung mit dem Heimnetzwerk ausgestattet.

Der Denon streamt Musik unter anderem von Apple-Geräten via AirPlay oder Musikbibliotheken und kann auf DLNA-kompatible Geräten wie NAS-Speicher zugreifen. Dabei unterstützt er neben MP3, WMA und AAC auch verlustfreie Formate wie ALAC (bis zu 24 Bit/96 kHz) sowie WAV, AIFF und FLAC bis zu 24 Bit/192 kHz mit lückenloser Wiedergabe.

Auch DSD-Dateien kann er über