Roland V-800HD: 8 Kanal HD-Videomischer
Über LEDs bekommt man den Status an den acht Eingängen mitgeteilt. Dabei können vier Kanäle via SDI und Komposit beliefert werden, vier weitere bieten Buchsen für DVI-I, HDMI, RGB sowie Komponenten. Das Ausganssignal liegt an zwei SDI-Buchsen an. Dazu gibt es zwei weitere Ausgänge für DVI-D/HDMI- und einen Ausgang für analoge Signal in Form von RGB/Komponenten und Komposit-Buchsen. Der Mischer arbeitet im HD Bereich mit den Vollbildsinnalen 1080p60, 1080p50 aber auch mit Interlacedmaterial in 1080i60 und 1080i50. Zudem kann man mit 50 und 60 Vollbildern in 1280x720 Pixeln Videos zuspielen. Vollbilder und Interlaced-Videos nimmt er zudem in SD-Auflösung entgegen.
Dabei lassen sich die Signale untereinander Mischen – so dass man nicht auf einheitliche Kameras setzen muss (auch wenn es natürlich besser ist). Wer mit weniger Kameras unterwegs ist kann virtuell weitere Bildausschnitte generieren, denn das Videosignal von Kanal 1 kann man parallel den Kanälen 2 bis 4 zuweisen und dort einen Ausschnitt größer skalieren. Selbiges klappt mit dem Kanal 5 der auf die Eingänge 6 bis 8 gelegt werden kann. Es gibt eine Bild in Bild-Funktion. Man kann bis zu zehn Umschaltpunkte vorher zuweisen und auf zwei Standbild-Quellen zugreifen.
Intern verarbeitet der Mischer 4:4:4-Farbsignale mit 10-Bit. Entsprechend darf man von dem Keyer, sowie Downstream Keyer eine hohe Qualität erwarten. Zumal Roland den Chroma Key neu entwickelt hat und jetzt die Intensität des Chromasignals und weitere Parameter korrigieren kann – das erinnert so ein bisschen an die Funktion die auch gerade Apple in Final Cut Pro X integriert hat. Zudem kann der V-800HD ein externes Key Signal verarbeiten.
Der Roland V-800HD wird 9.990 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer kosten.
(jos) Link zum Produkt: Roland



